«Meierbädli» wird saniert

Seit das «Meierbädli» nach dem Wasserschaden wieder offen ist, wird es rege genutzt. Im Frühjahr wird eine Minimalsanierung gemacht.

Am Donnerstagmorgen zieht eine Killwangenerin in Ruhe ihre Runden.

Am Donnerstagmorgen zieht eine Killwangenerin in Ruhe ihre Runden.

... und freuen sich über Spass und Action im «Meierbädli».

... und freuen sich über Spass und Action im «Meierbädli».

«Die unmittelbaren Schäden konnten alle behoben werden. Diese Woche wird noch ein neues Schalttableau installiert», antwortet Gemeinderat und Ressortvorsteher Patrick Bellini auf die Frage, ob seit der Behebung des Wasserschadens von Mitte Juni wieder alles rund laufe. Demnächst würden auch noch die Pumpen ausgetauscht und im Frühjahr wird eine Minimalsanierung vorgenommen. «Dies aufgrund der Auswirkungen des Wasserschadens und weil in den letzten 15 Jahren kaum grössere Unterhaltsarbeiten getätigt worden sind.» Bellini sei froh, dass die Wasserqualität im «Meierbädli» trotzdem immer gut gewesen sei.

Per 1. September hat PascalKeller, der als Hauswart für dieGemeindeliegenschaften verantwortlich ist, auch die Gesamtverantwortung des «Meierbädli» übernommen. Ab November wird er von einem neuen Mitarbeiter unterstützt, der für die Reinigung der Gemeindeliegenschaften angestellt ist und diese Aufgabe auch im Bad übernehmen wird. Dem Badespass soll auch nächstes Jahr nichts im Wege stehen.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…

Grosses Interesse beim Tanklöschfahrzeug.gk
Killwangen22.10.2025

Feuerwehr entführt Zuschauer in spektakuläre Szenarien

Passend zum Thema «Central – zmitzt drin» fand am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen statt. Hunderte von Besuchern folgten…

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…