«Meierbädli» wird saniert

Seit das «Meierbädli» nach dem Wasserschaden wieder offen ist, wird es rege genutzt. Im Frühjahr wird eine Minimalsanierung gemacht.

Am Donnerstagmorgen zieht eine Killwangenerin in Ruhe ihre Runden.

Am Donnerstagmorgen zieht eine Killwangenerin in Ruhe ihre Runden.

... und freuen sich über Spass und Action im «Meierbädli».

... und freuen sich über Spass und Action im «Meierbädli».

«Die unmittelbaren Schäden konnten alle behoben werden. Diese Woche wird noch ein neues Schalttableau installiert», antwortet Gemeinderat und Ressortvorsteher Patrick Bellini auf die Frage, ob seit der Behebung des Wasserschadens von Mitte Juni wieder alles rund laufe. Demnächst würden auch noch die Pumpen ausgetauscht und im Frühjahr wird eine Minimalsanierung vorgenommen. «Dies aufgrund der Auswirkungen des Wasserschadens und weil in den letzten 15 Jahren kaum grössere Unterhaltsarbeiten getätigt worden sind.» Bellini sei froh, dass die Wasserqualität im «Meierbädli» trotzdem immer gut gewesen sei.

Per 1. September hat PascalKeller, der als Hauswart für dieGemeindeliegenschaften verantwortlich ist, auch die Gesamtverantwortung des «Meierbädli» übernommen. Ab November wird er von einem neuen Mitarbeiter unterstützt, der für die Reinigung der Gemeindeliegenschaften angestellt ist und diese Aufgabe auch im Bad übernehmen wird. Dem Badespass soll auch nächstes Jahr nichts im Wege stehen.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…