Killwangen04.09.2019

Die Gemeinde gibt den Güterschuppen nicht auf - noch ist nichts entschieden

Trotz Denkmalschutz: Killwangen möchte den Güterschuppen am Bahnhof umnutzen. Auch den Lift schreibt die Gemeinde noch nicht ab.

Zum 50-Jahr-Jubiläum gibts eine Show: Die Jugi-Kinder in Aktion. Tristan Scherer
Killwangen28.08.2019

Die Jugi Killwangen ist in 50 Jahren von drei auf 60 Kinder angewachsen

50 Jahre Jugi: Grund genug, dass in Killwangen am Wochenende gefeiert wurde.

Paul Brandenberg am Klavier, das im Schulzimmer steht. Ab und zu musiziert er mit den Schülern zusammen. Melanie Bär
Killwangen14.08.2019

Lehrer Paul Brandenberg ist nach einer Auszeit zurück an der Schule

Der 59-Jährige hat zwanzig Jahre Erfahrung als Lehrer. Doch nicht nur: Er war mehr als zehn Jahre selbstständig in der Musikbranche tätig.

Umplatziertes Fussballtor: Auf solche Szenen trifft der Hauswart des Zelgli-Areals häufig am Montagmorgen. zVg
Killwangen03.07.2019

Die Gemeinde kämpft mit Tafeln gegen Lärm und Littering

Killwangen will mit Benutzungsvorschriften die Situation auf den Spielplätzen verbessern. Davon sind nicht alle begeistert.

Killwangen19.06.2019

Die Limmattalbahn spaltet die Stimmberechtigten an der Sommergmeind

Nach langer Diskussion nimmt der Souverän den Kredit für die Limmattalbahn an.

Erfreuen sich ob den Fischknusperli: Yvonne Schraner (l.), Jasmine Kuster und Herbert Schraner. Muriel Zweifel
Killwangen05.06.2019

Fischessen: Felchenfilets und Gerstensuppe waren die Höhepunkte

Am Anlass des Fischervereins Stausee Killwangen verspeisten 2000 Gäste 350 Kilogramm Fisch.

Killwangen29.05.2019

Nach einer Woche in Betrieb: Vandalen beschädigen Meierbädli

Am Wochenende wurde die Schutzscheibe an der Safebox des Defibrillators zerstört. Der Rasen weist Brandstellen und Löcher auf.

Vizeammann Walter Hubmann orientierte die Anwesenden über den Kostenanteil Killwangens an der Limmattalbahn. Sibylle Egloff
Killwangen22.05.2019

Limmattalbahn: Die Zürcherstrasse wird komplett gesperrt

Der Gemeinderat orientierte die Einwohner an der Polit-Info unter anderem über das Verkehrsregime während des Baus der Limmattalbahn.

Monica Schmid <em>führt ab sofort den Mittagstisch «Salz und Pfeffer».Melanie Bär</em>
Killwangen15.05.2019

Wechsel bei der Mittagstischführung: Monica Schmid übernimmt

Anfang Mai hat die 50-Jährige die operative Führung des Mittagstischs von Karin Bonhôte-Messikommer übernommen.

Killwangen08.05.2019

Der Mittagstisch hat einen neuen Trägerverein

Der Elternverein hat die Leistungsvereinbarung für die Organisation des Mittagstisches gekündigt. Ab Sommer übernimmt die Gemeinde – mit neuer…