Schwester Beatrice, die passionierte Gärtnerin, gibt ihren Erfahrungsschatz im Gartenbau weiter. Foto: zVg
Würenlos18.07.2012

Bäuerinnenschule schliesst Tore

Die seit 1944 bestehende Bäuerinnenschule im Kloster Fahr schliesst im Sommer 2013 ihre Tore. Die personelle sowie die finanzielle Situation waren für…

Setzen sich für den Erhalt der Badi ein: Gemeinderätin Karin Funk und Bademeister Andreas Luder. Foto: sw
Würenlos11.06.2012

Wiemel bald Naturbad?

Seit 40 Jahren ist das Freibad Wiemel Treffpunkt für Badegäste aus Würenlos und Umgebung. Grund genug, das runde Jubiläum zu feiern.

Fleischspiess ist eines der Essensangebote am Dorffest. Foto: bär
Würenlos04.06.2012

Mehrweg- statt Wegwerfgeschirr

«Wir haben ein gut durchmischtes Essensangebot am Dorffest», sagt Gemeindeschreiber Daniel Huggler. Speziell am Fest: Es gibt Mehrweggeschirr.

Ursula Beusch gehört zu den Laienschauspielern des Theaterprojekts. Foto: grh
Würenlos23.05.2012

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Die Theatergemeinschaft Würenlos verschiebt ihr Grossprojekt «Die Teufelsuhr» aufs Jahr 2013. Ein Grund dafür ist die schwierige Suche nach…

Regierungsrat Peter C. Beyeler und Priorin Irene Gassmann bei der Bus-Taufe. Foto: Christian Murer
Würenlos02.05.2012

RVBW-Bus auf den Namen «Kloster Fahr» getauft

Am Samstag wurde im Kloster Fahr ein Bus der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) auf den Namen «Kloster Fahr» getauft. Zuvor konnten…

Priorin Irene Gassmann in ihrem Zuhause, dem Kloster Fahr. Foto: bär
Würenlos18.04.2012

Traum von Kloster mit Bauernhof

Irene Gassmann träumte einst davon, Bäuerin zu werden. Heute ist sie als Priorin nicht nur für einen Bauernhof zuständig, sondern auch für den…

Das Team der Junioren B des TV Würenlos. Foto: zVg
Würenlos11.04.2012

Grossartiger 3. Rang für Junioren B

Am Sonntag, 25. März, stand die letzte Runde in der Unihockey-Saison 2011/12 für das Team der Junioren B des TV Würenlos auf dem Programm.

Priorin Irene Gassmann und Gemeindeammann Hans Ulrich Reber vor renovationsbedürftigen Friedhofsmalereien. Foto: ska
Würenlos11.04.2012

Würenlos will Fahr unterstützen

Im Kloster Fahr herrscht dringender Sanierungsbedarf – Würenlos will nun zwei Millionen Franken dazu beitragen.

Die Unihockeyanerinnen freuten sich über ihren Sieg. Foto: zVg
Würenlos04.04.2012

Aargauer Meisterinnen

Die Nachricht kam vor zwei Wochen überraschend: Der TV Würenlos durfte mit zwei Mädchenteams am Kantonalen Unihockeyturnier in Laufenburg teilnehmen.

Das OK: (v.l.) Nico Kunz, Peter Früh, Franziska Meier, Daniel Huggler, Markus Vogt. Es fehlen: Martina Möckel und Hans Rudolf Schlup. Foto: bär
Würenlos28.03.2012

Zwölf Jahre sind genug

Seit dem letzten Dorffest sind zwölf Jahre vergangen. Genug Wartezeit, findet das OK Dorffest Würenlos und führt vom 13. bis 17. Juni auf der…