Ende September wurde der erste von Privat-personen betriebene Durchgangsplatz fürJenische im KantonAargau eingeweiht.
Würenlos08.10.2015
Obstgarten wird Durchgangsplatz
Fortsetzung Frontartikel
Angefangen hat alles vor rund zwölf Jahren. «Eines Tages standen zwei jenische Familien vor unserer Haustür und fragten, ob…
Würenlos08.10.2015
Bühne frei für die singendeFamilie Angelini
Monica und Larissa Angelini sind nicht nur Mutter und Tochter, sondern auch Kolleginnen. Beide haben sich dem klassischen Gesang verschrieben und…
Würenlos30.09.2015
Herbsthit Spiessbratenfest
Der Männerchor Sängerbund Würenlos organisiert wieder das beliebte Spiessbratenfest.
Würenlos23.09.2015
Essen, mitsingen und das Neueste erfahren
Der Seniorenanlass in der Mehrzweckhalle in Würenlos war gut besucht. Fein tafeln, mitsingen und sich austauschen standen auf dem Programm.
Würenlos16.09.2015
Junioren stellen Schiesssport vor
13 Personen vom Gewerbeverein Würenlos sind der Einladung zur Betriebsbesichtigung von Johannes und Heidi Gabi gefolgt.
Würenlos16.09.2015
DJane macht sich Namen in Clubs
Die 26-jährige Myriam Montero aus Würenlos mischt seit vier Jahren als DJane MissTerious die Zürcher Hip-Hop- Szene auf.
Würenlos10.09.2015
Mit dem Trottinett in die Schule
Seit Anfang Schuljahr können die Schüler in Würenlos ihre Trottinette in einem Ständer abschliessen. Polizist Alain Späni sagt, wie die Regeln auf dem…
Würenlos04.09.2015
Restaurationsteam rettet Wandbild
Das Kloster Fahr wirkt durch Restaurierungsarbeiten dem Verfall der monumentalen Torricellifresken an der Fassade der Klosterkirche entgegen.
Würenlos20.08.2015
Das A1-Team liefert einen Blick hinter die Kulissen des Fressbalkens
Um das Leben auf und um die Raststätte Würenlos zu dokumentieren, hat SRF das A1-Team ins Leben gerufen. Eva Mayer, Bendrit Bajra und Roger Stump…