Eine märchenhafte Turnvorstellung

Über 600 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag die Turnvorstellung «Durenand im Märliland». Am Abend waren es sogar 830.

Die kleinen Froschkönige wurden von ihren Mamis und Papis geschaukelt. Fotos: ska

Die kleinen Froschkönige wurden von ihren Mamis und Papis geschaukelt. Fotos: ska

Auch die Minions durften nicht fehlen.

Auch die Minions durften nicht fehlen.

Diese Rapunzel schwang sich am Tuch statt Haar herab.

Diese Rapunzel schwang sich am Tuch statt Haar herab.

Diese Pippi Langstrumpfs brillierten mit Gummitwist. Foto: zVg

Diese Pippi Langstrumpfs brillierten mit Gummitwist. Foto: zVg

Eine lange Schlange hatte sich am Samstagnachmittag im eiskalten Regen quer über den Parkplatz vor der Mehrzweckhalle gebildet und kündete den grossen Besucherandrang an der Nachmittagsvorstellung des Turnvereins Würenlos an. Unter dem Titel «Durenand im Märliland» zeigten rund 350 Mitglieder des Turnvereins um 14 und um 20 Uhr all ihr Können in einer aufwendigen Show. So wuselten zum Beispiel kleine Froschkönige mit ihren Mamis und Papis aus dem MuKi-Turnen über die Bühne und zeigten clevere Kunststücke mit Reifen. Oder junge Damen schlängelten sich als moderne Rapunzels an Tüchern rauf und runter und geschickt durch und übers Reck. Die Damen präsentierten als gestiefelte Kätzinnen ihre Choreografie und Kinder als Minions sogar eine Pyramide. Umrahmt wurden all diese Auftritte von einer Märlitante, die die Nummern und ihre Hintergründe einleitete. Viel gelacht wurde im vollen Saal, als im Märchenbuch der Erzählerin nebst Prinzessinnen, Zwergen und bösen Stiefmüttern auch das Würenloser Altersheim vorkam.

Im Saal herrschte gute Stimmung, und die Zuschauer spürten den riesigen Aufwand, der in der aufwendigen Deko, den clever durchdachten Kostümen und Requisiten und den spannenden Choreografien steckte. Seit den Sommerferien waren die einzelnen Gruppierungen des TV Würenlos am Proben, wie Vize-Präsident Matthias Markwalder berichtet. «Es wird erwartet, dass alle einen Beitrag leisten», erklärt er. Und «alle» bedeutet beim TV Würenlos immerhin rund 650 Mitglieder, davon 400 Erwachsene. «Wir sind mehr als gross genug, um so einen Anlass stemmen zu können», so Markwalder zufrieden. Auch für den kulinarischen Bereich konnten so Vereinsmitglieder eingesetzt werden.

Die grosse Mitgliederzahl solle aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch der TV Würenlos Nachwuchsprobleme hat. «Problematisch ist vor allem, die Jungen zwischen 14 und 25 Jahren im Verein zu halten», erklärt Markwalder. «Man muss ein Angebot haben, das sie in diesem Alter anspricht. Mit Unihockey und Volleyball haben wir da zwei gute Angebote», weiss er und fügt la-chend an: «Klassisches Turnen hat in dieser Zeit einen schwereren Stand.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…