Die Autoren Karl Wiederkehr und Sonja Burmaci-Wiederkehr. Foto: zVg
Würenlos11.01.2017

Wie Würenloser den Krieg erlebten

«Würenlos im Zweiten Weltkrieg» heisst das neue Jahresheft der Heimatkundlichen Vereinigung Furttal.

Sven Graf von Rytelec Spreitenbach ist für Unterhalt und Wartung des Kommunikationsnetzes Würenlos sowie für den Pikettdienst zuständig; hier bei einem der 64 «Endverstärker» vor den Liegenschaften in den Quartieren.Foto: Mü
Würenlos04.01.2017

Jetzt wird ultrabreit kommuniziert

Der Ausbau des Kommunikationsnetzes Würenlos zum Ultrabreitbandnetz ist abgeschlossen.

Würenlos14.12.2016

Das Alterszentrum ist jetzt Sache einer AG

Das Projekt Alterszentrum kommt in eine neue Phase: Die Gemeindeversammlung hat beschlossen, die weitere Planung und Realisierung einer zu gründenden…

Der Gemeinderat mit Markus Hugi, Anton Möckel, Hans Ulrich Reber, Lukas Wopmann und Nico Kunz (von links) orientierte im Hinblick auf die Gemeindeversammlung.Foto: bha
Würenlos30.11.2016

Gemeinderat informierte

Am Info-Abend orientierte der Gemeinderat Würenlos im Hinblick auf die «Winter-Gmeind» vom 8. Dezember 2016 über diverse Traktanden.

Chilemetzg Kirchgemeinde bewilligt Kredit für weitere Planung.Foto: Arichiv/wal
Würenlos16.11.2016

Man will wissen, wer predigt

In der Katholischen Kirchgemeinde Würenlos wird seit über einem Jahr um eine Kleinigkeit gerungen: Soll im Pfarrblatt jeweils angekündigt werden, wer…

Priorin Irene Gassmann und die stellvertretende Denkmalpflegerin Isabel Haupt auf dem Rundgang. Fotos: bär
Würenlos09.11.2016

Kloster mit neuen Fenstern und Elektronik

Die erste und grösste Etappe der Sanierung des im Jahr 1130 gegründeten Klosters Fahr ist abgeschlossen. Die Schwestern packen nun ihre sieben Sachen…

Würenlos19.10.2016

Ein pragmatischer Ansatz

Der Gemeinderat hat zehn verschiedene Standorte evaluiert: Die Zivilschutzanlage Wiemel erwies sich als überzeugendste Lösung, um auf die Schnelle 22…

Würenlos05.10.2016

Spannender Wahl-Gipfel in der Alten Kirche

Die drei wiederkandidierenden Regierungsräte und die sechs aussichtsreichsten Kandidaten für die zwei frei werdenden Sitze sprachen über ihre…

Gemeinderat Nico Kunz (l.) hält den historischen Moment des Spatenstichs mit einem Selfie fest. Foto: bär
Würenlos24.08.2016

Reber: «Wer nicht aufgibt, gewinnt»

«Es ist ein denkwürdiger Tag», sagt Gemeindeammann Hans Ulrich Reber anlässlich des Spatenstichs für den Naturrasensportplatz «Tägerhard».

Innenleben Richard Weber, Geschäftsführer Technische Betriebe Würenlos, zeigt und erklärt an der Einweihung das Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald. Fotos: (Mü)
Würenlos24.08.2016

Trinkwasser für drei Gemeinden aus dem Wald

Was vor über zehn Jahren begann, konnte jetzt eingeweiht werden: Das neue Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald liefert den 35000 Einwohnern in den drei…