Sanierte Badi Wiemel kommt gut an

Am Freitag, 2. Juni, wurde das sanierte Freibad Wiemel mit geladenen Gästen eingeweiht. Auf dem Programm stand auch ein Behörden-Plausch-Wettkampf.

Anschliessend an den Apéro fand das Plausch-Wettschwimmen statt.

Anschliessend an den Apéro fand das Plausch-Wettschwimmen statt.

Bevor Gemeinderat Anton Möckel und seine tapferen Mitkämpfer ins erfrischende Nass für den Behörden-Plausch-Wettkampf steigen mussten, genossen die geladenen Gäste den Apéro anlässlich des Sanierungsabschlusses im Freibad Wiemel. Unter den Gästen weilten Vertreter des ausführenden Ingenieurbüros Jenzer+ Partner oder etwa Mitglieder der Bau- und Schwimmbadkommission. Bei feinen Häppchen tauschte man sich gerne aus, bevor dann Vizeammann Anton Möckel den Sanierungsbedarf und -ablauf noch einmal Revue passieren liess.

«So was sei äusserst selten, dass ein Bauherr mit einem klaren Budget auf ein ausführendes Ingenieurbüro zugehe», rollte Anton Möckel die Sanierungsgeschichte auf. Dies sei in der Tat ein Novum für das Ingenieurbüro Jenzer+ Partner gewesen. Umso erfreuter zeigte man sich dann seitens der Gemeinde bzw. der Schwimmbadkommission, dass die Sanierungskosten dank dieser Zweitmeinung von Jenzer+Partner anstelle von 900000 Franken nur noch mit 700000 Franken zu Buche schlugen. Als Erstes wurde die Auskleidung des Beckens und des Überlaufsteins mit einer Beckenfolie überzogen. Auf dieses Material wird eine Dichtheitsgarantie von zehn Jahren gegeben. Die Beckeneinstiegsleitern und der Treppenhandlauf wurden angepasst. Zudem wurden die Startblöcke einer sanften Betonsanierung unterzogen, und mit neuen Eisdruckpolstern wird künftigen harten Wintern getrotzt.

Nicht genug. Die Ausgleichsbecken wurden ebenfalls einer Betonsanierung unterzogen, die veralteten und defekten Steuerbirnen und Schieber der Wassertechnik ersetzt und die Elektroinstallationen erneuert. «Vor Baubeginn am 2. März 2016 haben wir die Zusicherung der Swisslos Sportfonds Aargau erhalten. Mit diesem Geld konnten zusätzliche Erneuerungsaufgaben wahrgenommen werden. Die Pumpen und der Elektroschrank der Wasseraufbereitung wurden ersetzt und eine Rinnenabdeckung realisiert», sagt Möckel. Und so zeigte er sich denn auch erfreut über die gelungene Sanierung und den tollen Saisonstart – Wetter sei Dank.

Nicht minder erfreut zeigte sich Badegast Michael Spühler. «Mir gefällts sehr gut im Wiemel. Man kann wunderbar entspannen, wenn man nun am neuen Überlaufrand des Beckens die Abendsonne geniesst.» Dem schliesst sich Wiemel-Besucher Fabian Grütter gerne an. «Ich finde die Sanierung ebenfalls äusserst gelungen. Den Feierabend verbringe ich nun gerne auf den neuen Steinstufen.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…