Heini und Marianne Lamprecht in ihrer Drogerie am Bach. Barbara Scherer
Würenlos26.07.2017

«Ein gutes Gespräch hilft manchmal mehr, als eine Tablette»

Heini und Marianne Lamprecht lassen sich pensionieren: Damit schliesst die Drogerie am Bach für immer.

Vizeammann Anton Möckel nimmt Stellung zu den Problemen.bär
Würenlos07.07.2017

Zwischen Regeln und Mitbestimmung

Vizeammann Anton Möckel äussert sich im Interview zu den randalierenden Jugendlichen und den gekürzten Öffnungszeiten im Jugendtreff.

Reformierte Kirch- gemeinde Würenlos
Würenlos28.06.2017

Reformierte Kirch- gemeinde Würenlos

Am Sonntag, 13. August 2017 findet anschliessend an den Gottesdienst um ca. 10.30 Uhr eine ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung statt. Es wird…

Würenlos07.06.2017

Sanierte Badi Wiemel kommt gut an

Am Freitag, 2. Juni, wurde das sanierte Freibad Wiemel mit geladenen Gästen eingeweiht. Auf dem Programm stand auch ein Behörden-Plausch-Wettkampf.

Moderator und Restauranttester Daniel Bumann geht mit den Restaurant-Betreibern Sabrina und Serkan Ates hart ins Gericht. Barbara Scherer
Würenlos17.05.2017

«Hier muss schnell etwas passieren»

Restauranttester Daniel Bumann hat das «Bahnhöfli» in die Mangel genommen.

Stellten Testergebnisse vor: Betriebsleiter Alfred Arndt, Direktor Stefan Kalt und Hans Boll, Leiter Technik (v.l.).sw
Würenlos03.05.2017

Zukunftsweisender Antrieb für RVBW

31 Tage, 9400 Kilometer und 454 Stunden: Auf der Linie 1 zwischen Würenlos–Baden–Gebenstorf testeten die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen…

Ralph Markwalder vor seinem Bienenhaus in Würenlos. bsc
Würenlos26.04.2017

Jetzt kommen die Bienen wieder

Frühling ist Bienenzeit. Doch was tun bei einem Bienenschwarm? Ein Imker klärt auf.

Würenlos26.04.2017

Poststelle soll bleiben

1550 Unterschriften kamen gegen die geplante Post-Schliessung zusammen. Gestern Mittwoch wurden sie dem Gemeinderat übergeben.

Michael Hauser, Präsident des Fischervereins Würenlos, auf dem Platz, wo sonst das Fischessen stattfand. Foto: bsc
Würenlos19.04.2017

Das Fischessen fällt ins Wasser

In Würenlos und Neuenhof fällt das traditionelle Fischessen aus – das aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Die Kindergärtler vom Rosenpark freuen sich über ihr frisch bepflanztes Hochbeet. Foto: bha
Würenlos05.04.2017

Hier wirdGemüse für alle gepflanzt

Mit dem Kick-off-Day startete das Mitmach-Gartenprojekt «Garten jEden» in Würenlos: 22 Hochbeete wurden von Jung und Alt bepflanzt.