Die neue Badi-Beiz wird eine GmbH

Die Badi ist offen, so auch die neue Beiz. Bereits haben sich die ersten Interessierten für die geplante Badi-Beiz GmbH gemeldet.

Das Schwimmbad <em> sowie die neue Beiz sind nun geöffnet. Az Archiv/bsc</em>

Das Schwimmbad <em> sowie die neue Beiz sind nun geöffnet. Az Archiv/bsc</em>

Urs Gebistorf, der neue Pächter.

Urs Gebistorf, der neue Pächter.

Es ist so weit: Die Badesaison im Wiemel hat am Donnerstag, 10. Mai, begonnen. Doch nicht nur das Schwimmbad hat seine Tore geöffnet, auch die neue Badi-Beiz hat die ersten hungrigen Gäste bedient.

Bevor es aber so weit war, hat der neue Pächter Urs Gebistorf am 1. Mai einen Infoanlass veranstaltet. Dort wurden die Bevölkerung sowie Investoren und Mitarbeiter über das neue Konzept der Badi-Beiz informiert. Denn das Schwimmbadrestaurant soll als eine GmbH geführt werden.

«Das Ziel ist es, eine Beiz von Würenlosern für Würenlos zu führen», erklärt Urs Gebistorf und fügt an: «Jedermann hat die Möglichkeit, Stammanteile der GmbH zu kaufen und so Mitglied der Badi-Beiz-Gesellschaft zu werden.»

Zwölf Personen für die GmbH

Rund 60 interessierte Personen nahmen an der Infoveranstaltung teil. Ein Notar aus Würenlos informierte vor Ort über die rechtlichen Aspekte und den Ablauf einer GmbH-Gründung. Bisher wollen sich laut Gebistorf zwölf Personen an der neuen GmbH beteiligen. «Ich bin begeistert von der positiven Resonanz und Ambition der Bevölkerung; sei es finanziell oder für die Mitarbeit im Restaurant», sagt Gebistorf.

Als neuer Pächter setzt der Rentner mit seinem Konzept besonders auf frisches und feines Essen sowie freundliche Mitarbeiter. «Für mich ist es wichtig, dass wir während der gesamten Öffnungszeiten des Schwimmbades für unsere Kundschaft da sind.»

Nach den Informationen stellte Gebistorf noch das neue Logo der Badi-Beiz vor. Anschliessend durften die Anwesenden die Räumlichkeiten des Schwimmbadrestaurants besichtigen. Dazu gab es Wein und Sekt vom Würenloser Weingut Wetzel sowie eine Kostprobe aus der neuen Küche. Gebistorf: «Es war ein erfolgreicher Anlass.» (liWe)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…