Alle wollen in die Badi: Besucherandrang im Wiemel

Über 23 Grad Wasser- und knapp 30 Grad Lufttemperatur bescherten dem Wiemel am Wochenende täglich rund 700 Besucher.

Badmeister Simon Studer <em>beobachtet Schwimmerbecken und Sprungturm mit Argusaugen. (Melanie Bär)

Badmeister Simon Studer <em>beobachtet Schwimmerbecken und Sprungturm mit Argusaugen. (Melanie Bär)

In der Badibeiz <em>Linda Deanoz, Monika Moser, Urs Brader (vorne) und Urs Gebistorf (v. l.).</em>

In der Badibeiz <em>Linda Deanoz, Monika Moser, Urs Brader (vorne) und Urs Gebistorf (v. l.).</em>

Das Sprungbecken <em>mit 1- und 3-Meter-Turm wird rege genutzt.</em>

Das Sprungbecken <em>mit 1- und 3-Meter-Turm wird rege genutzt.</em>

Neue Tische <em>in der Gartenbeiz.</em>

Neue Tische <em>in der Gartenbeiz.</em>

Vor der Kasse bildet sich am Freitagnachmittag eine Warteschlange, ebenso auf dem Sprungturm. Mit Argusaugen verfolgt Badmeister Simon Studer das Geschehen. Er mag es, wenn viel Betrieb ist: «Dann läuft die Zeit viel schneller.»

Auch in der neuen Badibeiz herrscht Hochbetrieb. Vor allem Urs Brader, der die Fritteuse bedient, hat alle Hände voll zu tun. «So langweilig es tönt, aber Pommes und Chicken Nuggets laufen immer am besten», sagt Linda Deanoz, die Essensbestellungen entgegennimmt.

Der Start der Badibeiz mit dem neuen Pächter Urs Gebistorf ist geglückt. Ebenso im Gartenbad: Nach der Sanierung im 2016 und 2017 konnte die über 45-jährige Anlage problemlos in Betrieb genommen werden.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…