Wettingen22.01.2020

Sie schufen kreative Vogelhäuschen

Im Rahmen der nationalen Aktion «72 Stunden» organisierte der Blauring St. Sebastian einen Bastelnachmittag für Familien.

Wettingen22.01.2020

Jetzt hat es Wasser im Schwimmbecken drin

Das Hallenbad im Sportzentrum Tägerhard wird neu drei Becken umfassen: eins für Schwimmer, eines für Nichtschwimmer und Kinderplanschbecken.

Seit dem <em>sechsten Lebensjahr tanzt Nadine Kurz. Zuerst Ballett, dann Hip-Hop und Jazz. Heute verbindet sie alles zusammen. </em><em>rb</em>
Wettingen22.01.2020

Neue «Roundabout»-Leiterin: «Ich tanze, seit ich laufen kann»

Nadine Kurz leitet seit Oktober den Mädchentanzkurs Roundabout in Wettingen. Sie bringt allerlei Erfahrung in die Lektionen.

Gemeindeammann <em>Roland Kuster: «Es ist ein Armutszeugnis, wenn der Kanton in einer Gemeinde Schiedsrichter spielen muss.»</em><em>zVg/Archiv</em>
Wettingen22.01.2020

Roland Kuster: «Diese Abstimmung nehme ich nicht gelassen»

Am 9. Februar stimmt das Wettinger Stimmvolk über das Budget ab. Gemeindemann Roland Kuster spricht im Interview über die geplante Steuererhöhung und…

Morgen hat die Postfiliale <em>an der Seminarstrasse 114 zum letzten Mal geöffnet. Fortan gibt es nur noch einen Container für Geschäftskunden. Was mit der Liegenschaft geschieht, ist noch offen.</em><em> Rahel Bühler</em>
Wettingen15.01.2020

Die Post-Filiale «Wettingen 1» schliesst ihre Tore

Morgen Freitag gehen die letzten Kunden in der Postfiliale an der Seminarstrasse 114 ein und aus. Ein Besuch.

Wädi Egloff <em>war 43 Jahre</em><em> Gemeindewinzer von Wettingen. In dieser Zeit erntete er 259 Tonnen Trauben. Sibylle Egloff</em>
Wettingen15.01.2020

Er war der Hüter der Wettinger Reben

Wädi Egloff betreute über vier Jahrzehnte den Wettinger Rebberg – sogar über die Pension hinaus. Nun tritt er in den Ruhestand.

Gemeinderätin <em>Kirsten Ernst zeigt auf einem Ortsplan von Wettingen, wo der Minikreisel gebaut werden soll. Dieter Minder</em>
Wettingen15.01.2020

Ein Minikreisel mit 5 Armen

An der Lägernstrasse soll ein kleiner Kreisverkehr für 1,8 Millionen Franken entstehen.

Markus Dieth im Finanzdepartement im Telli in Aarau. Gaby Kost
Wettingen08.01.2020

Wettingens erster Landammann Markus Dieth freut sich auf die Menschen

Der ehemalige Wettinger Gemeindeammann und heutige Regierungsrat Markus Dieth ist seit dem 1. Januar Aargauer Landammann. Am Dienstag findet in…

Gut besuchter Neujahrsapéro: Gemeindeammann Roland Kuster (rechts) im Gespräch mit Altgemeindeammann und Ehrenbürger Karl Frey. Fotos: Carolin Frei
Wettingen02.01.2020

Ein Fahnenaufzug am Neujahrsapéro

Gemeindeammann Roland Kuster durfte eine grosse Gästeschar am Neujahrsapéro bei der Kirche St. Anton begrüssen. Als Gastredner war Cesco Peter…

Sie haben <em>ab 1. Januar 2020 im Einwohnerrat das Sagen: Der neue Vizepräsident Lutz Fischer-Lamprecht (EVP) und der neue Präsident Christian Pauli (FDP). zVg</em>
Wettingen18.12.2019

Lutz Fischer-Lamprecht und Christian Pauli sind die neuen Chefs

Die letzte Sitzung des Wettinger Einwohnerrats im 2019 war geprägt von den Wahlen des Präsidenten und seines Assistenten.