SBB-Tageskarten: Nicht alle Gemeinden verstehen das Aus
Seit Anfang Oktober ist klar: Die Gemeindetageskarten gibt es noch bis 2023. Eine Umfrage zeigt: Die Gemeinden verstehen den Entscheid nur teilweise.
Würenlos21.10.2020
Grossratswahlen: 8 Bisherige und 2 Neue
Die Bilanz des Wahlwochenendes in den Gemeinden der Limmatwelle: Markus Dieth wurde mit den meisten Stimmen als Regierungsrat wiedergewählt, alle…
Wettingen14.10.2020
Beim Malen geniesst sie Freiheit
Renata Hägni ist in der abstrakten Welt angekommen. Der Lockdown war für die Kreativität der Künstlerin nicht dienlich. Sie nutzte die Zeit aber, um…
Würenlos14.10.2020
Grüne Welle ist bei den Fahrzeugen auch bemerkbar
Elektrofahrzeuge sind in der Region im Trend: Sowohl die RVBW als auch verschiedene Gemeindewerke und Transportfirmen setzen auf erneuerbare Energien.…
Wettingen07.10.2020
Benno Bruggisser ist der, der mit den Gassen tanzt und ein Buch darüber schreibt
Der Wettinger reist gerne, am liebsten in europäische Städte. Ihre Entstehungsgeschichten fesseln ihn. Seine Forschung dauerte sieben Jahre.
Wettingen07.10.2020
Der Aargau prüft die Anliegen der Anwohner
Der Kanton äussert sich zu den Vorbehalten gegenüber der Weiterführung der Limmattalbahn bis Baden. An seinem Fahrplan hält er weiterhin fest.
Würenlos07.10.2020
Ein Vorteil von Krabbelgruppen: «Der Kontakt ist persönlich»
An solchen Treffen kommen Eltern und Kleinkinder zusammen, um zu spielen und sich auszutauschen. Die Leiterinnen sind sich sicher: Dieser Austausch…
Wettingen07.10.2020
Der erste Jahrmarkt seit langem
Nicht nur für die Besucher war es einer der ersten Märkte in diesem Jahr, sondern auch für die Marktfahrer.
Würenlos30.09.2020
Eine Umfrage zeigt: Die Trauben der Region sind heuer früher reif
Auch für die Winzer ist 2020 ein spezielles Jahr. Nicht nur wegen Corona, sondern weil wetterbedingt früher als sonst geerntet wurde.
Wettingen30.09.2020
Trotz Parteien: «Wir haben immer unabhängig entschieden»
Nach zehn Jahren gibt Thomas Sigrist das Präsidium der Wettinger Schulpflege ab. Mit ihrer Abschaffung hat dies nichts zu tun.