Ein typischer Asiatischer Marienkäfer.
Wettingen28.10.2020

Schwärme von Marienkäfern: Sie suchen nach Winterquartieren

Sie sind wieder da, die etwa sechs Millimeter grossen gepunkteten Käfer in verschiedenen Farben.

Wird die CVP bald «Die Mitte» heissen? Darüber haben die Mitglieder abgestimmt. Keystone
Wettingen28.10.2020

CVP-Politiker aus der Region stimmen «Der Mitte» zu

In einer nationalen Abstimmung stimmten die Parteimitglieder für den neuen Namen. Auch Vertreter aus dem Limmattal waren darunter.

Die Post fand keinen Ersatz. Die Filiale an der Bahnhofstrasse bleibt. Gaby Kost
Wettingen21.10.2020

Die Post-Filiale an der Bahnhofstrasse bleibt nun doch erhalten

Die Post wollte die beiden Wettinger Standorte zusammenlegen und suchte dafür ein neues Lokal. Erfolglos, wie sich jetzt zeigt.

Michaela Huser (SVP/10033).
Würenlos21.10.2020

Grossratswahlen: 8 Bisherige und 2 Neue

Die Bilanz des Wahlwochenendes in den Gemeinden der Limmatwelle: Markus Dieth wurde mit den meisten Stimmen als Regierungsrat wiedergewählt, alle…

2019 war der Verkauf von Gemeindetageskarten in der Region hoch. 2020 ging er coronabedingt zurück. CH Media/Archiv
Würenlos21.10.2020

SBB-Tageskarten: Nicht alle Gemeinden verstehen das Aus

Seit Anfang Oktober ist klar: Die Gemeindetageskarten gibt es noch bis 2023. Eine Umfrage zeigt: Die Gemeinden verstehen den Entscheid nur teilweise.

Wegen eines Coronafalls in den Reihen der Wettinger Einwohnerräte fand die Sitzung vom vergangenen Donnerstag kurzfristig nicht statt.  Sandra Ardizzone/Archiv
Wettingen21.10.2020

Nach Coronafall im Einwohnerrat: Im November gibt es zwei Sitzungen

Am vergangenen Donnerstag wurde die Einwohnerratssitzung kurzfristig abgesagt. Videokonferenzen seien jedoch keine Alternativen für künftige…

Nach einem Jahr Arbeit konnte Renata Hägni mit ihren Kollegen die Galerie Anemus in Geroldswil eröffnen. Sandra Ardizzone
Wettingen14.10.2020

Beim Malen geniesst sie Freiheit

Renata Hägni ist in der abstrakten Welt angekommen. Der Lockdown war für die Kreativität der Künstlerin nicht dienlich. Sie nutzte die Zeit aber, um…

Der Elektrobus der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen ist seit knapp einem Jahr im Einsatz. Der RVBW-Direktor ist zufrieden damit. Sandra Ardizzone/Archiv
Würenlos14.10.2020

Grüne Welle ist bei den Fahrzeugen auch bemerkbar

Elektrofahrzeuge sind in der Region im Trend: Sowohl die RVBW als auch verschiedene Gemeindewerke und Transportfirmen setzen auf erneuerbare Energien.…

Alois und Ruth Scherer aus Pfäffikon verkaufen Handgestricktes.
Wettingen07.10.2020

Der erste Jahrmarkt seit langem

Nicht nur für die Besucher war es einer der ersten Märkte in diesem Jahr, sondern auch für die Marktfahrer.

Sechs Mütter mit ihren Kindern bilden die «Zwärgligruppe» von Killwangen. Stefanie Bertolino (vorne rechts) leitet sie. rb
Würenlos07.10.2020

Ein Vorteil von Krabbelgruppen: «Der Kontakt ist persönlich»

An solchen Treffen kommen Eltern und Kleinkinder zusammen, um zu spielen und sich auszutauschen. Die Leiterinnen sind sich sicher: Dieser Austausch…