Die Limmatwelle hat in ihrer Sommerserie Menschen in der Region, die aus verschiedenen Gründen in den Sommerferien daheim bleiben. So auch Barbara…
Der Killwangener Gemeinderat möchte das Alte Schulhaus und das Gemeindehaus sanieren und neu nutzen. Im Gemeindehaus soll eine Kindertagesstätte…
Die Sommergmeind hat alle Geschäfte genehmigt und auf die kommenden Investitionen, wie die Limmattalbahn hingewiesen.
Das Meierbädli ist seit Mitte Mai offen. Danny Simmank und Sanja Milosavljevic sorgen dafür, dass das Schwimmbad immer für die Badegäste bereit ist.
In Killwangen ist ein Baugesuch für einen Jugendraum eingegangen. Doch das Gesuch beinhaltet keinen Jugendraum, sondern eine Moschee.
Der Zander, der am Fischessen in Killwangen serviert wurde, stammt aus dem Vierwaldstättersee.
Der Knoten Fadacker wird neu gestaltet und die Werkleitungen saniert. Künftig kann man nicht mehr vom Knoten Fadacker in die Steinigstrasse einmünden.
Seit 20 Jahren arbeitet Beatrice Rothenbühler für die Spitex Spreitenbach-Killwangen. Sie setzt sich gerne für die Menschen im Dorf ein.
Nach einem Mobbingvorfall in Killwangen wurde die kantonale Schulaufsicht involviert. Darauf haben zwei Kinder die Schule Killwangen verlassen.…
Bald öffnet das «Meierbädli». Vor einem Jahr musste das Schwimmbad nach einem Hochwasser dringend saniert werden.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz