Lift für die Limmattalbahn sorgt für Unmut in Killwangen
An der Politinfo waren die Limmattalbahn und die Umnutzung des Gemeindhaus Themen. Doch viele Wortmeldungen gab es vor allem beim Traktandum…
Killwangen07.11.2018
Verkehrschaos: Hier fährt jeder Dritte falsch
Der Knoten Fadacker mit dem Einmünder Steinigstrasse ist errichtet. Doch viele Fahrzeuglenker benutzen beim Einbiegen in die Zürcherstrasse die…
Killwangen07.11.2018
Verdorrter Herbst: Viel Sonne und wenig Regen haben Folgen
Weniger Pilze und farbige Blätter: Das sind die Folgen der langen Trockenheit.
Killwangen10.10.2018
In diesen Ferien geht’s mit Blaulicht durchs Dorf
Am Ferien-Spass duften Schulkinder die Feuerwehr kennenlernen, Pony reiten und vieles mehr. Dabei haben zum ersten Mal rund 50 Kinder aus Killwangen…
Killwangen26.09.2018
Ferien-Spass endlich auch für Killwangener Kids
Erstmals können auch Primarschüler und Kindergärtler aus Killwangen am «Ferien-Spass» in den Herbstferien teilnehmen.
Killwangen29.08.2018
Sie sorgt für das Mittagessen der Killwangener Schulkinder
Karin Bonhôte-Messikommer organisiert den Mittagstisch «Salz und Pfeffer» mit Herzblut. Selbst ein Rollstuhl hält sie nicht von dieser Aufgabe ab.
Killwangen22.08.2018
Kaminfeger angeklagt wegen Rauch im Haus: Der Kläger ist bis heute unbekannt
Im Haus des Kaminfegers Jürg Lüdi in Killwangen hat sich Rauch entwickelt. Das führte zu Reklamationen. Die Gemeinde ging der Klage nach und liess die…
Killwangen22.08.2018
Das Meierbädli wird zur Partyzone
Der Elternverein Killwangen hat eine Poolparty für Kinder im Schulalter organisiert.
Killwangen25.07.2018
Wie aus einer Bieridee eine Party enstand
Die Beachparty gehört am Vorabend des Nationalfeiertages in Killwangen genauso zur Tradition wie das Feuerwerk.
Killwangen25.07.2018
«Gemeinsam zu feiern ist eine grosse Bereicherung»
Der Nationalfeiertag bedeutet Gemeindeammann Werner Scherer sehr viel. Als Kind verbrachte er den Tag am Türlersee.