Maja Doppler alias Maya Haze in ihrem Garten in Killwangen: Sie ist gerne im Aargauer Dorf aufgewachsen. Barbara Scherer
Killwangen18.04.2018

Von Background-Sängerin zur Solonummer: Killwangenerin veröffentlicht ihr erstes Musikalbum

Maja Doppler alias Maya Haze hat ihren Traum wahr werden lassen: Sie hat ihr erstes Album «Million» aufgenommen mit Unterstützung vom Aargauer…

Sibylle Müller ist immer für eine Kissenschlacht zu haben: Spass muss sein. Barbara Scherer
Killwangen11.04.2018

Sie setzt sich mit viel Herz für das Wohl der Kinder ein

Sibylle Müller ist die neue Präsidentin des Elternvereins Killwangen. Sie sieht sich als Bindeglied zwischen Eltern und Behörden.

Markus Schmid vor der Schule in Killwangen.Barbara Scherer
Killwangen05.04.2018

«Das eigene Zeitmanagement hat stark an Bedeutung zugenommen»

Markus Schmid (CVP) ist bereits länger als 100 Tage im Amt in Killwangen, weil sein Vorgänger früher demissionierte. Er hat sich den Fragen trotzdem…

Symbolbild: Ein Lämmchen wurde in Killwangen getötet. AZ Archiv
Killwangen28.03.2018

Lamm tot – Täter gesucht

Das Lamm, ein Ostersymbol. Doch auf dem Sennenberg in Killwangen wurde ein Schäfchen zum Opferlamm. Wer der tierische Täter war, ist nicht klar. Der…

Tamara Thomann ist weiterhin Mitglied des Elternvereins. Sie will sich vor allem für die Jugend einsetzen.Barbara Scherer
Killwangen21.03.2018

Diese Powerfrau ist immer im Einsatz für die Jugend

Tamara Thomann (36) ist als Präsidentin des Elternvereins zurückgetreten. Sie will sich weiterhin für Jugendliche im Dorf einsetzen.

Der Doppelkindergarten Zelgli: Unter dem Gebäude sammelt sich immer wieder Wasser an. zVg
Killwangen28.02.2018

Baufirma gepfuscht: Jetzt ist der Kindergarten undicht

Unter dem Kindergarten Zelgli sammelt sich Wasser an: ein Garantiefall. Doch niemand will zahlen.

Killwangen07.02.2018

Legislaturziele definiert

Die Einwohnerzahlen steigen und die Liegenschaften der Gemeinde sind sanierungsbedürftig: Zeit, das Dorfbild zu verändern.

Eine Welle für Vizeammann Walti Hubmann nach seiner kurzen Ansprache.Melanie Bär
Killwangen03.01.2018

«Gutes Gelingen im neuen Jahr»

Rund 70 Einwohnerinnen und Einwohner kamen am ersten Januar ins Werkgebäude. Beim von den Pétanque-Freunden servierten Apéro stiessen sie aufs neue…

Die Tochter von Alexia Lorch bastelt schon fleissig für das Adventsfenster.
GN Killwangen20.12.2017

Adventsfenster stimmen auf Weihnachten ein

Jeden Abend öffnet im Dorf ein Adventsfenster. Die Organisation dafür war aber alles andere als einfach.

Patrick Bellini vermisst sein politisches Amt nicht, er will sich jetzt auf seine berufliche Karriere fokussieren.
Killwangen13.12.2017

Mit der Politik ist es vorbei

Patrick Bellini ist Ende September aus dem Gemeinderat ausgetreten. Politisch wird er sich in Zukunft nicht mehr engagieren.