Das Meierbädli wird zur Partyzone

Der Elternverein Killwangen hat eine Poolparty für Kinder im Schulalter organisiert.

Die Poolparty <em>im Meierbädli hat der Elternverein organisiert.</em>

Die Poolparty <em>im Meierbädli hat der Elternverein organisiert.</em>

Salto <em>ins Schwimmbad.</em>

Salto <em>ins Schwimmbad.</em>

Hier <em>werden leckere Getränke verkauft.</em>

Hier <em>werden leckere Getränke verkauft.</em>

Hotdogs <em>für die Partygäste.</em>

Hotdogs <em>für die Partygäste.</em>

Trotz des plötzlichen Regenschauers fanden vergangenen Freitagabend rund 30 Kinder den Weg ins Meierbädli: Dort hat der Elternverein Killwangen zum ersten Mal eine Poolparty für alle Schüler der fünften bis siebten Klasse organisiert.

«Wir sind alle positiv überrascht. Es ist schön, sind trotz dem schlechten Wetter so viele Kinder gekommen», sagt die Verantwortliche und stellvertretende Vereinspräsidentin Steffi Neukom. Zusammen mit fünf Müttern und neun Kindern hat sie die Party im Schwimmbad auf die Beine gestellt.

Während die einen Kinder unermüdlich Saltos und Sprünge vom Beckenrand übten, genossen die anderen Kinder Hotdogs und leckere Getränke an der Bar. Der Nieselregen störte sie alle nicht.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…

Grosses Interesse beim Tanklöschfahrzeug.gk
Killwangen22.10.2025

Feuerwehr entführt Zuschauer in spektakuläre Szenarien

Passend zum Thema «Central – zmitzt drin» fand am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen statt. Hunderte von Besuchern folgten…

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…