Mehr als 1000 Besucher strömten am Wochenende an die Würenloser Pferdesporttage.
In der Schweiz leben über 100000 Rasse- kaninchen, und davon sind auch etliche in Würenlos, Wettingen und Neuenhof zu Hause.
Am 30. April informierte der Gemeinderat die Bevölkerung in der Alten Kirche über die Studien zu den möglichen Standorten eines Alterszentrums.
«Der Frühling ist da. Es ist richtig spürbar und ‹chrüselet› überall», freut sich Schwester Beatrice vom Kloster Fahr. Sie ist die «Garten-Nonne» und…
Fortsetzung Frontartikel
«Wir haben mit der Kreiselgestaltung bewusst nicht geklotzt», sagte Gemeindeammann Hans Ulrich Reber, «der Kreisel wird…
In einer schweizweiten Aktion hat Helvetas mit verpackten Brunnen auf den Wassermangel in armen Ländern aufmerksam gemacht.
Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Bevölkerung am 18. September über den Standort des geplanten Alterszentrums abstimmen soll. Der Verein…
Den ersten Geburtstag im Kloster hat Schwester Regula mit zwanzig gefeiert. Obwohl gefeiert eigentlich die falsche…
Dass Schüler so einiges auf die Beine stellen können, beweist die erste Unihockey-Nacht der Schule Würenlos.
Nachdem der Verein Alterszentrum seit 1991 Geld für ein Altersheim sammelte, wurde er nun vom Gemeinderat beauftragt, am neuen Projekt mitzuwirken.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz