Wappen am Dorfeingang

Der Baudirektor Peter C. Beyeler und die Priorin des Klosters Fahr, Irene Gassmann (r.), und Schwester Beatrice Beerli vor «ihrem» Wappen.Foto: bär

Der Baudirektor Peter C. Beyeler und die Priorin des Klosters Fahr, Irene Gassmann (r.), und Schwester Beatrice Beerli vor «ihrem» Wappen.Foto: bär

Metallbauer Parick Huber hat die Stahlwappen hergestellt.

Metallbauer Parick Huber hat die Stahlwappen hergestellt.

Célina Muff und Andrea Vogt (r.), Landschaftsgärtner-Lehrlinge, füllen ein Gemisch aus Epoxit-Harz und Gartensplit in die Wappen. Fotos: zVg

Célina Muff und Andrea Vogt (r.), Landschaftsgärtner-Lehrlinge, füllen ein Gemisch aus Epoxit-Harz und Gartensplit in die Wappen. Fotos: zVg

Fortsetzung Frontartikel

«Wir haben mit der Kreiselgestaltung bewusst nicht geklotzt», sagte Gemeindeammann Hans Ulrich Reber, «der Kreisel wird seine Wirkung aber trotzdem erzielen.»

Geschaffen wurden die vier Ortswappen von Metallbauer Patrick Huber. Der Vizepräsident des Gewerbevereins hat die Wappen aus Stahl detailgetreu nachgebaut, danach wurden sie mit einem Gemisch aus farbigem Epoxit-Harz und Gartensplit aufgefüllt. Huber sowie zwanzig weitere Gewerbevereinsmitglieder hatten Ende Jahr den Kreisel in Fronarbeit bepflanzt. Mit der Enthüllung der vier Ortswappen ist er nun komplett.

Aus Kostengründen verzichtete man auf die Umsetzung diverser anderer Ideen, beispielsweise der Ausgestaltung mit Steinblöcken, mit Werken von Emma Kunz (1892–1963) oder einer Eisenplastik, welche ein römisches Ochsengespann mit Transportkarren dargestellt hätte. «Es ist möglich, dass der Kreisel später anders gestaltet wird», so Reber. Vorerst aber wird man am Würenloser Ortseingang ab Fahrtrichtung Wettingen mit den vier Wappen begrüsst. Der Kreisel wurde nach einjähriger Bauzeit im Herbst 2011 in Betrieb genommen. (bär)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…