Freude über Päckli. Foto: zVg
Würenlos23.10.2014

Weihnachtspäckli bringen Hoffnung nach Osteuropa

Kirchen, Schulen, Vereine, Einzelpersonen und Familien stellen jedes Jahr im November gegen 90000 Weihnachtspäckli zusammen.

Mit mehreren Leitern retteten die Feuerwehrleute sechs Figuranten.Der Atemschutztrupp dringt stets als Erster in rauchgefüllte Gebäude ein.Bereit zum Löschen. Fotos: ska
Würenlos23.10.2014

Einsatz im eigenen Heim

Eine grosse Zuschauerschar wohnte am Freitag der Hauptübung der Feuerwehr Würenlos bei.

Den Herbst von seiner schönsten Seite erlebt man beim Wandern. Foto: zVg
Würenlos23.10.2014

Herbstwanderung

Auf der traditionellen Herbstwanderung des Natur- und Vogelschutzvereins Würenlos wird über den Vogelzug und die neue Ausrichtung der naturnahen…

Anton Möckel hat zahlreiche Gartenreisen filmisch festgehalten.
Würenlos16.10.2014

«Ich bin vielfältig interessiert»

Mit über 80 Jahren ist Anton Möckel senior noch immer ein umtriebiger Mensch.

Volles Haus im Gmeindschäller: Der Spiessbraten ist beliebt! Fotos: ska
Würenlos16.10.2014

«Spiessbraten ist uns geblieben»

Der Sängerbund - Würenlos führte am - Wochenende wieder das beliebte Spiessbratenfest durch und lockte über 100 Besucher in den Gmeindschäller.

Pantomime Carlos Martínez. Foto: zVg
Würenlos16.10.2014

«Hand Made»

Der Spanier Carlos Martínez gehört zu den bekanntesten Künstlern seines Fachs in Europa. Dank der universellen Sprache der Pantomime gelingt es ihm,…

Acht Turnerinnen trainieren fürs Turnfest 2015. Foto: zVg
Würenlos16.10.2014

Vereinsgeräteturnen

Seit Frühling 2014 trainieren acht junge und motivierte Turnerinnen am Schulstufenbarren.

Die Juniorenturniere der F- und G-Junioren finden statt. Foto: zVg
Würenlos16.10.2014

Sponsorenlauf für die Junioren

Am 18. Oktober finden ein Raclette-Essen, ein Juniorenturnier und ein Sponsorenlauf beim SV Würenlos statt.

Turnen für jedermann
Würenlos16.10.2014

Turnen für jedermann

Start von «Turnen für jedermann» (Tfj) ist am Montag, 3. November, 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle. Unter der Instruktion von ausgebildeten Leitern…

Claudia Weiss Keller aus Neuenhof hat auf ihrer Wanderung am 2. Oktober bei der Hörnlihütte in Arosa der Urdensee mit der Wasserspiegelung sehr beeindruckt...
Killwangen09.10.2014

Herbstfreuden unterwegs

Der Herbst ist definitiv gekommen und mit ihm die frische, klare Luft und das herrliche Blätter-Feuerwerk. Einige Limmatwelle-Leser waren schon…