«Ein Stern ist aufgebrochen»

An einer literarischen Vesper im Kloster Fahr wurde ein Buch mit Gedichten und Bildern von Silja Walter präsentiert.

Der Schwesternchor sang ein vertontes Weihnachtslied von Silja Walter. Foto: zVg
Der Schwesternchor sang ein vertontes Weihnachtslied von Silja Walter. Foto: zVg

Die 2011 verstorbene Benediktinerin, Dichterin und Lyrikerin Silja Walter hat ein umfangreiches literarisches Werk hinterlassen. Ein Kleinod ist der von Ulrike Wolitz geschaffene, neue Wegbegleiter mit Gedichten und Pastellkreidebildern der Künstlerin. Das Buch inspiriert zum eigenen Weg durch die Advents- und Weihnachtszeit. An einer literarischen Vesper in der Fahrer Klosterkirche wurde das Buch am 21. November vorgestellt.

Silja Walters Gesamtwerk, im Paulus Verlag Freiburg erschienen, ist nun um ein inspirierendes Büchlein erweitert worden: «Ein Stern ist aufgebrochen» – ein Wegbegleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit. Mit stimmungsvollen Texten, die aus verschiedenen Werken zu einem Advents- und Weihnachtsweg zusammengefügt sind, begleitet Walter weihnachtssuchende Menschen Tag um Tag durch diese spirituell dichte Zeit. Entsprechend der monastischen und kirchlichen Tradition sind die Gedichte als Etappen von Advent, Weihnacht, Neujahr, Dreikönig bis zur Taufe Jesu gedacht.

In der Klosterkirche Fahr fanden sich am letzten Freitagabend zahlreiche Interessierte und die Schwesterngemeinschaft zu einer literarischen Vesper mit Buchvernissage ein. Ulrike Wolitz, die die Gesamtausgabe Walters betreut und verantwortlich für das neue Büchlein zeichnet, las Gedichte. (ig)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…