Britische Tradition in Würenlos

Am vergangenen Samstag fand im Gemeindekeller Würenlos erstmals der «Afternoon Tea» statt – eine wahre britische Institution.

Initiantin Marguerite Dallas serviert feines britisches Gebäck. Foto: zVg
Initiantin Marguerite Dallas serviert feines britisches Gebäck. Foto: zVg

Die Gäste setzten sich aber beileibe nicht nur aus Briten zusammen – viele Schweizer genossen es, bei Tee und Scones, Kuchen und Sandwiches zu schwatzen und die Musik von John und Judy Barnes zu hören, die bereits mehrfach anlässlich der Ceilidh-Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle aufgespielt hatten.

Zum Abschluss des Afternoon Tea liessen sich einige von Martin Kuhn in die Geheimnisse des Whiskys einweihen und probierten die edlen Tropfen. Im Vordergrund lag aber nicht nur das Zusammensein und das herrliche Gebäck, sondern die Unterstützung der ALS-Vereinigung.ch. Mehr als 2000 Franken kamen an diesem Nachmittag zusammen. Damit kann die ALS-Vereinigung.ch Patienten und Angehörige in ihrem Kampf gegen diese unheilbare und tödliche Erkrankung der Muskelnerven unterstützen. Die Initiantinnen Marguerite Dallas und Jenny Bärlocher waren mit dem Resultat denn auch sehr zufrieden und überlegen sich eine weitere Austragung. (jb)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.