Die Vögel der Region kennen lernen

Der Natur- und Vogelschutzverein Würenlos veranstaltet ab Mitte Februar 2015 einen Vogelkunde-Einführungskurs. An elf Anlässen lernt man die häufigsten Vögel der Region kennen.

Buntspecht bis Rotmilan sind Thema des Vogelkunde-Kurses.

Buntspecht bis Rotmilan sind Thema des Vogelkunde-Kurses.

Wer hat sich nicht schon auf Spaziergängen, auf Wanderungen oder zu Hause gefragt: «Kreist dort ein Bussard oder ein Milan?», «Wieso trommelt der Specht nur im Frühling?», «Wo nistet eigentlich der Eisvogel?». Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erfährt man im Vogelkunde-Einführungskurs, den der Natur- und Vogelschutzverein Würenlos von Ende Februar 2015 bis Juni 2015 in Würenlos durchführt. An sechs Theorieabenden, jeweils am Donnerstag, werden die verschiedenen Lebensräume und ihre Bewohner mit Bildern, Filmen, Ton und Anschauungsmaterialien vorgestellt. Am darauffolgenden Samstag findet jeweils eine Exkursion statt. Dort gibt es genügend Gelegenheit, unter kundiger Leitung die Bestimmung der Vögel zu üben und vieles über deren faszinierendes Leben zu erfahren.

Zentrales Anliegen des Kurses ist es, die Freude an der Natur zu verstärken und die Kenntnisse über die Vogelwelt zu verbessern. Er richtet sich an Personen ohne grosse Vorkenntnisse über Vögel. Der Kurs kostet 170 Franken, für Mitglieder eines Naturschutzvereins 150 Franken. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Ein Anmeldeblatt mit weiteren Informationen kann unter folgender Adresse bezogen werden: Walter Schneider, Zelglistrasse 26, 5436 Würenlos, Tel. 079 430 90 03, E-Mail: walterschneider26@hotmail.com. (ks)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.