Die Vögel der Region kennen lernen

Der Natur- und Vogelschutzverein Würenlos veranstaltet ab Mitte Februar 2015 einen Vogelkunde-Einführungskurs. An elf Anlässen lernt man die häufigsten Vögel der Region kennen.

Buntspecht bis Rotmilan sind Thema des Vogelkunde-Kurses.

Buntspecht bis Rotmilan sind Thema des Vogelkunde-Kurses.

Wer hat sich nicht schon auf Spaziergängen, auf Wanderungen oder zu Hause gefragt: «Kreist dort ein Bussard oder ein Milan?», «Wieso trommelt der Specht nur im Frühling?», «Wo nistet eigentlich der Eisvogel?». Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erfährt man im Vogelkunde-Einführungskurs, den der Natur- und Vogelschutzverein Würenlos von Ende Februar 2015 bis Juni 2015 in Würenlos durchführt. An sechs Theorieabenden, jeweils am Donnerstag, werden die verschiedenen Lebensräume und ihre Bewohner mit Bildern, Filmen, Ton und Anschauungsmaterialien vorgestellt. Am darauffolgenden Samstag findet jeweils eine Exkursion statt. Dort gibt es genügend Gelegenheit, unter kundiger Leitung die Bestimmung der Vögel zu üben und vieles über deren faszinierendes Leben zu erfahren.

Zentrales Anliegen des Kurses ist es, die Freude an der Natur zu verstärken und die Kenntnisse über die Vogelwelt zu verbessern. Er richtet sich an Personen ohne grosse Vorkenntnisse über Vögel. Der Kurs kostet 170 Franken, für Mitglieder eines Naturschutzvereins 150 Franken. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Ein Anmeldeblatt mit weiteren Informationen kann unter folgender Adresse bezogen werden: Walter Schneider, Zelglistrasse 26, 5436 Würenlos, Tel. 079 430 90 03, E-Mail: walterschneider26@hotmail.com. (ks)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…