Wird die CVP bald «Die Mitte» heissen? Darüber haben die Mitglieder abgestimmt. Keystone
Wettingen28.10.2020

CVP-Politiker aus der Region stimmen «Der Mitte» zu

In einer nationalen Abstimmung stimmten die Parteimitglieder für den neuen Namen. Auch Vertreter aus dem Limmattal waren darunter.

Schon 400 Impfdosen verabreicht: Die Ärztegemeinschaft Würenlos rechnet erst Ende Dezember mit Nachschub. Keystone/Christian Beutler
Würenlos28.10.2020

Ärztegemeinschaft Würenlos: Impfstoffvorrat ist bereits aufgebraucht

Hausarzt Hans Jürg Huber und sein Team impfen rund 350 Personen pro Jahr gegen die saisonale Grippe. Dieses Jahr übertrifft die Nachfrage jedoch das…

2019 war der Verkauf von Gemeindetageskarten in der Region hoch. 2020 ging er coronabedingt zurück. CH Media/Archiv
Würenlos21.10.2020

SBB-Tageskarten: Nicht alle Gemeinden verstehen das Aus

Seit Anfang Oktober ist klar: Die Gemeindetageskarten gibt es noch bis 2023. Eine Umfrage zeigt: Die Gemeinden verstehen den Entscheid nur teilweise.

Michaela Huser (SVP/10033).
Würenlos21.10.2020

Grossratswahlen: 8 Bisherige und 2 Neue

Die Bilanz des Wahlwochenendes in den Gemeinden der Limmatwelle: Markus Dieth wurde mit den meisten Stimmen als Regierungsrat wiedergewählt, alle…

Der Elektrobus der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen ist seit knapp einem Jahr im Einsatz. Der RVBW-Direktor ist zufrieden damit. Sandra Ardizzone/Archiv
Würenlos14.10.2020

Grüne Welle ist bei den Fahrzeugen auch bemerkbar

Elektrofahrzeuge sind in der Region im Trend: Sowohl die RVBW als auch verschiedene Gemeindewerke und Transportfirmen setzen auf erneuerbare Energien.…

Östlich des Rasenplatzes «Ländli», unweit der Schule Würenlos, entstehen eine 100-Meter-Laufbahn und ein Verbindungsweg zum Schwimmbad Wiemel. Die Arbeiten sollen im kommenden Frühling abgeschlossen sein.Rahel Bühler
Würenlos14.10.2020

Die Sportanlage Ländli erhält eine 100-Meter-Laufbahn

Neben der Schulanlage in Würenlos laufen derzeit die Arbeiten für den Neubau. Sie sollen im Frühling abgeschlossen sein und kosten 900000 Franken. Der…

Angelina Seifert und ihr Team helfen 130 psychisch kranken Menschen. Sibylle Egloff
Würenlos07.10.2020

Leiterin der psychosozialen Spitex: «Ich bin froh, dass sie sich Hilfe holen»

Angelina Seifert leitet die private Firma in Würenlos. Im Interview anlässlich des Tags der mentalen Gesundheit am Samstag erzählt sie von ihrer…

Sechs Mütter mit ihren Kindern bilden die «Zwärgligruppe» von Killwangen. Stefanie Bertolino (vorne rechts) leitet sie. rb
Würenlos07.10.2020

Ein Vorteil von Krabbelgruppen: «Der Kontakt ist persönlich»

An solchen Treffen kommen Eltern und Kleinkinder zusammen, um zu spielen und sich auszutauschen. Die Leiterinnen sind sich sicher: Dieser Austausch…

Die Deponie für sauberen Aushub soll im Würenloser Gebiet Steindler zustande kommen. Es liegt nordöstlich des Dorfkerns. Die Erschliessung würde via Furttalstrasse funktionieren.  Dieter Minder/ Archiv
Würenlos30.09.2020

Deponie «Steindler» zeigt Kantonsgraben auf

Die Deponie für sauberen Aushub im Würenloser Gebiet Steindler soll im Richtplan eingetragen werden. Würenlos, Baden Regio, die Kantone Aargau und…

Die Klostergärtnerei ist für die Wettinger Gemeindereben verantwortlich, auf dem Bild Katrin Weixler. zVg
Würenlos30.09.2020

Eine Umfrage zeigt: Die Trauben der Region sind heuer früher reif

Auch für die Winzer ist 2020 ein spezielles Jahr. Nicht nur wegen Corona, sondern weil wetterbedingt früher als sonst geerntet wurde.