167 Stimmberechtigte nahmen an der Wintergmeind in der Würenloser
Würenlos16.12.2020

Würenloser geben der Alterszentrum AG das Baurecht an der Wintergmeind

167 Stimmberechtigte nahmen an der Versammlung in der Mehrzeckhalle teil. Die Mehrheit hat auch keine Einwände gegen die Einführung der «Smart Meter».

Wie kann man heuer Weihnachten in der Kirche, wie hier in der Klosterkirche in Wettingen, feiern? Die Antworten fallen verschieden aus.Sandra Ardizzone/Archiv
Würenlos09.12.2020

Weihnachten steht heuer unter einem anderen Stern

Wie feiern Kirchen Weihnachten, wenn man gar nicht feiern sollte? Die «Limmatwelle» hat nachgefragt.

An der Grosszelgstrasse 18 in Würenlos plant die «Landi Furt- und Limmattal» ein Gebäude mit drei Stockwerken.  Visualisierung: zVg
Würenlos09.12.2020

23 Millionen für die neue Landi

Jetzt sind die Pläne für den Neubau der Landi in Würenlos konkret: Es soll ein Gebäude mit drei Stockwerken geben. Bis Ende Monat liegt das Baugesuch…

Der Standort Zentrumswiese ist bestätigt, das Baurecht erteilt. Melanie Bär/Archiv
Würenlos09.12.2020

Klares Ja zum Baurecht

Die Mehrheit der Würenloser Stimmberechtigten ist dafür, dass die Alterszentrum Würenlos AG das Baurecht auf der Zentrumswiese erhält.

Die Weihnachtsbeleuchtung gibt seit 20 Jahren zu reden. Sandra Ardizzone/Archiv
Würenlos02.12.2020

Weihnachtsbeleuchtung ist erneut im Gespräch: Sie bleibt vorerst hängen

Für Diskussionen sorgen die blau-gelben Lichter schon seit 20 Jahren. Der Gewerbeverband plante, sie 2020 zu ersetzen. Daraus wird nichts -…

Andreas Pestalozzi (links) von der «IG Mitsprache 5G z Würelos» und Richard Weber, Geschäftsführer der Technischen Betriebe Würenlos: Der eine will «smarte Smart Meter», der andere plädiert für den Vorschlag des Gemeinderats.Gaby Kost
Würenlos02.12.2020

Die neuen Stromzähler stehen im Gegenwind - wegen Strahlen

Würenlos muss sogenannte «Smart Meter» kaufen. Die Gmeind wird darüber abstimmen. Im Dorf hat sich nun eine Interessengemeinschaft gebildet, die den…

Das Baurecht auf dieser Parzelle der Zentrumswiese soll gewährt werden. Melanie Bär
Würenlos25.11.2020

Debatte ums Alterszentrum ist erwünscht

An der Gemeindeversammlung in Würenlos wird am 8. Dezember wohl die Baurechtsabgabe der Zentrumswiese für Diskussionen sorgen.

2013 haben die Würenloser Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entschieden, dass das Alterszentrum auf der Zentrumswiese gebaut wird. Nun wird dieser Entscheid wieder infrage gestellt. Melanie Bär
Würenlos18.11.2020

Diskussion um Alterszentrum neu lanciert - Fragen und Antworten im Überblick

In Würenlos plant man seit 60 Jahren ein Altersheim. In dieser Zeit wurden Standorte verworfen, Projekte gestoppt, viel debattiert. Wo steht das…

Sicht vom Würenloser Gebiet Steindler  Richtung Otelfingen, wo Deponiegegner mit roten Ballonen die Dimensionen der geplanten Deponie aufzeigten. zVg
Würenlos11.11.2020

Rote Ballone zeigen die Grösse der zukünfigen Deponie

Gegner der geplanten Deponie im Würenloser Gebiet Steindler haben am Wochenende mit Ballonen die Dimensionen des Projekts aufgezeigt.

2025 soll das Alterszentrum auf der Zentrumswiese stehen. Rahel Bühler
Würenlos04.11.2020

Neue Debatte um das Alterszentrum

Die Flugblattaktion der Einwender sorgt für Standortfragen. Vizeammann Nico Kunz sagt, dass am vom Volk gewählten Standort festgehalten wird.