23 Millionen für die neue Landi

Jetzt sind die Pläne für den Neubau der Landi in Würenlos konkret: Es soll ein Gebäude mit drei Stockwerken geben. Bis Ende Monat liegt das Baugesuch auf.

An der Grosszelgstrasse 18 in Würenlos plant die «Landi Furt- und Limmattal» ein Gebäude mit drei Stockwerken.  Visualisierung: zVg
An der Grosszelgstrasse 18 in Würenlos plant die «Landi Furt- und Limmattal» ein Gebäude mit drei Stockwerken. Visualisierung: zVg

Nach mehrjähriger Planung ist es nun so weit: Die Pläne für die neue Landi-Filiale an der Grosszelgstrasse 18 in Würenlos sind spruchreif: Gemäss eines Artikels des «Badener Tagblatts» plant die «Landi Furt- und Limmattal» ein Gebäude mit drei Stockwerken, eine neue Tankstelle und eine neue Waschanlage. Neben dem neuen Gebäude ist ein Parkplatz geplant. Kosten soll das Projekt 23 Millionen Franken. Die Bauarbeiten sollen im März oder April 2021 beginnen.

Auf diesem Areal, das sich direkt neben dem Bahnhof Würenlos befindet, betreibt die «Landi Furt- und Limmattal» bereits jetzt eine Agrola-Tankstelle und eine Autowaschanlage. Beide Anlagen sollen für den Landi-Neubau abgerissen werden. Dies geht aus dem Baugesuch hervor, das seit 27. November auf der Bauverwaltung Würenlos aufliegt.

In den oberen Stöcken gibt es Gewerbefläche

Gemäss des BT-Artikels hat sich das Neubauprojekt in den vergangenen zwei Jahren stark verändert: Zum Landi-Laden im Erdgeschoss sind zwei Obergeschosse dazugekommen. Sie sollen für Gewerbe genutzt werden. Im obersten Stock sollen ausserdem zwei Mietwohnungen gebaut werden. Zudem ist auch eine Tiefgarage geplant.

Momentan ist die Landi auf der Suche nach Mietern für die beiden oberen Stockwerke. In der Ausschreibung heisst es, die Räume können Ende 2021 bezogen werden.

Momentan benutzt die Landi ein Provisorium bei der Tankstelle

Bis zum Zeitpunkt der Eröffnung der neuen Filiale bleibt die jetzige Landi im Provisorium im Lagergebäude bei der Tankstelle. Vorher war die Landi in einem Gebäude an der Landstrasse zu Hause. Dieses hat mittlerweile die Gemeinde gekauft. Sie nutzt es als Asylunterkunft.

Der Erschliessungsplan zum Gebiet «Bahnhof-Landi» lag im März 2019 öffentlich zur Mitwirkung auf. In diesem Verfahren gab es diverse Eingaben, die in den aktuellen Plan eingeflossen sind, sagt Gemeindeammann Anton Möckel (parteilos) gegenüber dem BT. Der Erschliessungsplan liegt derzeit beim Kanton zur Genehmigung.

Vom 27. November bis 28. Dezember liegt das Baugesuch auf der Bauverwaltung Würenlos auf.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos09.04.2025

Geschenke der Spielgruppe

Schöne Überraschung am Mittagstisch: Die 70 Personen der Seniorengruppe wurden von den Spielgruppenkindern mit Geschenken zum Frühling beschenkt.