Jetzt erobern die lokalen Vereine den Tägipark

Bis Anfang September stellen sich im Tägipark Wettingen Vereine aus der Region vor.

Die Feuerwehr <em>ist auch vor Ort. bsc</em>

Die Feuerwehr <em>ist auch vor Ort. bsc</em>

Live-Musik <em>hören während des Einkaufs. zVg</em>

Live-Musik <em>hören während des Einkaufs. zVg</em>

Modellflieger <em>virtuell steuern.</em><em>bsc</em>

Modellflieger <em>virtuell steuern.</em><em>bsc</em>

Papierflieger <em>mit der Jubla basteln.</em><em>bsc</em>

Papierflieger <em>mit der Jubla basteln.</em><em>bsc</em>

Die Leute schlendern gemütlich durch das Einkaufszentrum, plötzlich erklingt laute Musik. Auf einer kleinen Bühne hat sich eine Gruppe von Kindern versammelt: Im Rahmen des «Vereinsfäschts» zeigen sie, was sie in den Zumbalektionen des «Physioflex» gelernt haben. Noch bis zum 1. September stellen sich Vereine aus Wettingen und Baden im Einkaufszentrum Tägipark vor. Und jeden Tag veranstaltet ein anderer Verein eine Show im oder vor dem Tägipark.

«Es war meine Idee, ich war selbst immer in Vereinen und dachte mir, es wäre eine tolle Idee, etwas im Tägipark zu veranstalten», sagt Nicole Eigensatz, Eventkoordinatorin. Denn viele Vereine kämpfen um neue Mitglieder. Die Veranstaltung im Einkaufszentrum sei eine Win-win-Situation. «Die Vereine können sich vorstellen und wir haben viele Besucher», sagt Eigensatz.

Shows und Stände vor Ort

Während die Kinder ihren Zumbatanz vorführen, haben ein paar weitere Vereine Stände aufgestellt. So ist auch die Jubla vor Ort und lässt Kinder Papierflugzeuge falten oder Armbändchen flechten. «Bisher hatten wir nicht so viele Besucher, aber ich denke, das lag am schönen Wetter», sagt ein Jubla-Mitglied.

Besonders viele Interessierte zieht der Stand des Modellflugzeugvereins an. Dort dürfen sie virtuell ein Modellflugzeug steuern. Auch die Feuerwehr ist vor Ort und zeigt, wie eine Löschdecke funktioniert. Zudem haben die Feuerwehrleute gestern Mittwoch für eine Show vor dem Einkaufszentrum gesorgt.

Heute Abend findet noch eine Kampfvorführung statt und morgen organisiert die Pfadi Burghorn einen Postenlauf. Zum Abschluss gibt es am Samstag ein Fotoshooting mit dem Fotografieclub Limmattal und das Akkordeonorchester sorgt für musikalische Unterhaltung.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…