So soll das neue Thermalbad «Fortyseven» in Baden nach der Eröffnung im Spätherbst 2021 aussehen.   zVg
Wettingen01.07.2020

Das «Botta-Bad» heisst jetzt neu «Fortyseven»

Das neue Thermalbad in Baden soll «Fortyseven» heissen, gab die TermalBaden AG an einer Medienkonferenz bekannt.

In Melanie Borters Garten wachsen unter anderem Bohnen (im Bild), Broccoli und Tomaten. Nachdem Blattläuse den Zwetschgenbaum befallen hatten, befürchtete sie, auch der Rest würde den Insekten zum Opfer fallen.Melanie Borter
Würenlos01.07.2020

Sommerserie: Unbeschreiblich, dieser Gestank

Während des Lockdowns entdeckte Melanie Borter, freie Mitarbeiterin der Limmatwelle, nicht nur ihren grünen Daumen, sondern auch viele schwarze…

Der Blauring St. Anton aus Wettingen führt auch heuer ein Zeltlager durch.  zVg
Würenlos01.07.2020

Sommerlager: Bei Jubla und Pfadi überwiegt die Vorfreude

Lange war unklar, ob die Jugendvereine ihre Sommerlager durchführen können. Mittlerweile ist klar: Ja, sie können. Und die meisten tun es auch. Ein…

Die Sportlerinnen und Sportler in Wettingen müssen weiterhin auf eine Sportfachstelle warten.   Alexander Wagner/Archiv
Wettingen01.07.2020

Es gibt keine Sportfachstelle für Wettingen

Nach intensiver Diskussion entscheidet sich der Einwohnerrat klar mit 29 zu 10 Stimmen gegen eine sportliche Fachstelle. Hauptkritikpunkt: der Lohn.

Die Holzbrücke, die Wettingen und Neuenhof verbindet, ist aussen mit Eternitschindeln verkleidet. Nach der Sanierung werden es wieder Holzschindeln sein. Rahel Bühler
Wettingen25.06.2020

Denkmalschützer über Holzbrücke: «Die Spuren der Zeit darf man sehen»

Die Holz- und Eisenbrücke zwischen Wettingen und Neuenhof wird derzeit restauriert. Die Brücke in den Ursprungszustand zu versetzen, sei nicht das…

Die Petition zu einer möglichen Tempo-30-Zone an der Märzengasse in Wettingen haben 432 Menschen unterzeichnet. CH Media/Archiv
Wettingen25.06.2020

Die Märzengasse-Petition geht jetzt an den Gemeinderat

In 30 Tagen hat Bruno Hunziker 432 Stimmen für sein Anliegen, Tempo 30 im ehemaligen Dorfzentrum, gesammelt. Das ist doppelt so viel wie benötigt.…

Der Wettinger Einwohnerrat tagte coronabedingt am vergangenen Montag im Eventsaal des Tägi.  Dieter Minder
Wettingen25.06.2020

Der Einwohnerrat tagte im Tägi: Es ging vor allem um die Finanzen

Erstmals seit März tagte der Einwohnerrat wieder. Die Räte diskutierten besonders die Rechnung 2019 intensiv.

Zeigen sich solidarisch: Isabel Suter (links) und Isabelle Schmocker aus Wettingen kämpfen an der Demonstration in Zürich gegen Diskriminierung. zVg/Vincenzo Miano
Wettingen17.06.2020

In Zürich: Zwei Wettingerinnen setzen ein Zeichen gegen Rassismus

Isabel Suter und Isabelle Schmocker aus Wettingen protestierten mit über 10000 anderen gegen die Diskriminierung Schwarzer am «Black Lives…

Die Limmattalbahn wird nach Baden verlängert. Das scheint unbestritten. Die Frage ist jedoch, ob in Zukunft nur sie die Hochbrücke benutzen wird oder ob auch noch andere Verkehrsmittel, wie Autos oder Velos, gestattet sind.   Visualisierung: zVg
Wettingen17.06.2020

Längere Limmattalbahn findet Zustimmung, Sperrung der Hochbrücke in Baden nicht

Die sechs wichtigsten Antworten zum aktuellen Stand der Limmattalbahn und der «Oase».

Geschäftsleiter Peter Wiederkehr (von links) und Verwaltungsratspräsident
Wettingen10.06.2020

Nach 13 Jahren: EWW-Leiter geht in Pension - und kann auf gutes Geschäftsjahr zurückblicken

Das Elektrizitäts- und Wasserwerk Wettingen (EWW) blickt auf ein gutes Jahr 2019 zurück. Sorgen bereitet Geschäftsleiter Peter Wiederkehr der erneut…