Fürs Tägi produziertes, überdimensionales Badetuch, damit sich die Besucher auf der Rasenfläche einfacher an den vorgeschriebenen Abstand halten. Ab Samstag wird das Badetuch im Tägi verkauft. zVg
Wettingen03.06.2020

Nach zweimonatiger Coronaverzögerung: Das Tägi in Wettingen öffnet am Samstag

Zwei Jahre dauerte der Umbau des Tägis in Wettingen. Nun öffnen sowohl das Hallen- und Gartenbad als auch der Gastrobereich und die Eventhalle. Eine…

Die Entstehung der Engelsplastik zu Ehren von Alberik Zwyssig im Kloster Wettingen verfolgte Hubert Spörri als Elfjähriger. Sibylle Egloff
Wettingen27.05.2020

Wettinger schreibt 700 Seiten langes Buch über Alberik Zwyssig

Hubert Spörris Buch «Klosterfest» widmet sich dem Schöpfer des Schweizerpsalms und dem Kloster Wettingen. In seinem Werk behandelt der 77-Jährige…

Das neue japanische Restaurant Kasai in Wettingen war vor dem Lockdown nur vier Tage offen. Sibylle Egloff
Würenlos20.05.2020

Wirte freuen sich über die Wiedereröffnung ihrer Lokale

Seit knapp zwei Wochen sind Restaurants und Bars wieder geöffnet. Aber mit teils strengen Vorgaben. Wie ist es den Gastronomen ergangen?

Im Aargauer Teil des Limmattals gibt es mehrere 5G-Antennen, wie eine Karte vom Bakom zeigt. Symbolbild: Claudio Thoma/Archiv
Würenlos20.05.2020

Gemeinden geben Okay für 5G-Antennen meistens

Wie bewilligen Gemeinden 5G-Antennen? Eine Umfrage zeigt: Sie halten sich an die Vorgaben von Bund und Kanton. Neuenhof hat auch eigene Regeln.

Der 20-jährige Michael erhielt finanzielle Hilfe für seine Lehre.  Symbolbild: Sandra Ardizzone/Archiv
Wettingen20.05.2020

Junger Wettinger: «Ohne Hilfe hätte die Lehre nicht geklappt»

Michael aus Wettingen schliesst dieses Jahr seine Lehre ab. Wie viele andere im Kanton Aargau auch. Der Unterschied: Er brauchte dabei finanzielle…

Repol-Chef Roland Jenni vor dem Schalter, der mittlerweile mit einer Plexiglasscheibe von der Kundschaft abgetrennt ist. Melanie Bär/Archiv
Würenlos13.05.2020

Repol-Chef: «Lockerung darf nicht zu Euphorie führen»

Die Bevölkerung habe sich bisher grössenteils an die Vorgaben zur Bekämpfung des Virus gehalten. Das sagt Roland Jenni, Chef der Regionalpolizei…

In der «Begegnungsstätte», einem Zelt, das  an die Hausmauer des «Sonnenblicks» gebaut wurde, können Altersheimbewohner Besuch ihrer Angehörigen empfangen. Rahel Bühler
Wettingen13.05.2020

Älteste Wettingerin: «Ich versuche, stets das Beste aus meinem Leben zu machen.»

Mit ihren 105 Jahren ist Klara Hunn die älteste Bewohnerin von Wettingen. «Das ist ein Geburtstag wie jeder andere auch», findet die Jubilarin.

Im Februar hat das Wettinger Stimmvolk das Budget 2020 bachab geschickt. Im April hat der Regierungsrat darüber entschieden. Nun geht im Einwohnerrat bereits die Diskussion um das Budget 2021 los. Dolores Kotrle/Leserfoto
Wettingen13.05.2020

Nach Sparvorschlägen der CVP: Fraktionen zeigen (kein) Verständnis

Die CVP-Fraktion des Wettinger Einwohnerrats schlägt Massnahmen für das Budget 2021 vor. Unter anderem die Privatisierung des Gluri-Suter-Huus.

Das Wettinger Jubiläumfest anlässlich des 975-jährigen Bestehen der Gemeinde findet definitiv nicht statt. Sandra Ardizzone/Archiv
Wettingen06.05.2020

Das Jubiläumsfest wird nicht nachgeholt

Das Organisationskomitee des Jubiläumsfests «975 Jahre Wettingen» hat am Freitag bekannt gegeben, dass die Feier ersatzlos gestrichen wird.

Am vergangenen Sonntag musste die Regionalpolizei in Wettingen ausrücken, um eine Entenmutter mit ihren Jungen an die Limmat zu begleiten. zVg
Wettingen06.05.2020

Wenn Enten auf Strassen unterwegs sind: Für ihren Schutz ist niemand zuständig

Wer ist für den Schutz von Stockenten verantwortlich, wenn diese auf ihrem Weg an die Limmat stark befahrene Strassen überqueren müssen? Die Frage…