Zwei Jahre dauerte der Umbau des Tägis in Wettingen. Nun öffnen sowohl das Hallen- und Gartenbad als auch der Gastrobereich und die Eventhalle. Eine…
Hubert Spörris Buch «Klosterfest» widmet sich dem Schöpfer des Schweizerpsalms und dem Kloster Wettingen. In seinem Werk behandelt der 77-Jährige…
Seit knapp zwei Wochen sind Restaurants und Bars wieder geöffnet. Aber mit teils strengen Vorgaben. Wie ist es den Gastronomen ergangen?
Wie bewilligen Gemeinden 5G-Antennen? Eine Umfrage zeigt: Sie halten sich an die Vorgaben von Bund und Kanton. Neuenhof hat auch eigene Regeln.
Michael aus Wettingen schliesst dieses Jahr seine Lehre ab. Wie viele andere im Kanton Aargau auch. Der Unterschied: Er brauchte dabei finanzielle…
Die Bevölkerung habe sich bisher grössenteils an die Vorgaben zur Bekämpfung des Virus gehalten. Das sagt Roland Jenni, Chef der Regionalpolizei…
Mit ihren 105 Jahren ist Klara Hunn die älteste Bewohnerin von Wettingen. «Das ist ein Geburtstag wie jeder andere auch», findet die Jubilarin.
Die CVP-Fraktion des Wettinger Einwohnerrats schlägt Massnahmen für das Budget 2021 vor. Unter anderem die Privatisierung des Gluri-Suter-Huus.
Das Organisationskomitee des Jubiläumsfests «975 Jahre Wettingen» hat am Freitag bekannt gegeben, dass die Feier ersatzlos gestrichen wird.
Wer ist für den Schutz von Stockenten verantwortlich, wenn diese auf ihrem Weg an die Limmat stark befahrene Strassen überqueren müssen? Die Frage…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz