Der Garten lehrt Redaktionsleiterin Melanie Bär Geduld. Am Ziel angekommen ist sie aber noch nicht.
Wettingen05.08.2020
Bei der Sanierung der Limmatbrücke kommt eine Weltneuheit zum Einsatz
Auf einem Rundgang durch die Baustelle der Limmatbrücke zwischen Neuenhof und Wettingen erzählt Projektleiter Martin Strübi von den Besonderheiten des…
Wettingen22.07.2020
Toleranz, Geduld und Respekt
Grossratspräsidentin Edith Saner* war am Nationalfeiertag als Rednerin in Wettingen vorgesehen. Stattdessen wendet sie sich in diesem Beitrag und per…
Wettingen16.07.2020
Er organisierte die Kantonsschule
Zehn Jahre war Thomas Renold Leiter der zentralen Dienste an der Kantonsschule Wettingen. Er koordinierte Stundenpläne, organisierte den ersten…
Wettingen16.07.2020
Petition für Gartenstadt geglückt
Christian Vogelbacher und Ursula Moor sammelten 229 Unterschriften für ihre Petition «Erhaltung der Gartenstadt Wettingen». Sie geht nun an den…
Würenlos09.07.2020
Sommerserie: Der nächste Stopp ist Balkonien
Die Reisevorbereitungen für die Sommerferien starteten bei Sibylle Egloff, freie Mitarbeiterin der Limmatwelle, nach dem Lockdown. Statt Flüge zu…
Wettingen09.07.2020
Der EWW-Geschäftsführer geht in Pension: Es zieht ihn nach Nord- und Südamerika
Nach 13 Jahren verabschiedet sich Peter Wiederkehr in den Ruhestand. Sein Beruf als Energietechniker führte den Mägenwiler nicht nur ins Fohrhölzli…
Wettingen09.07.2020
Beim Schulhaus Altenburg steht neu ein Pumptrack
Seit zwei Tagen gibt es eine mobile Skateanlage beim Schulhaus Altenburg. Damit will die Gemeinde ein Bedürfnis der Jugendlichen erfüllen.
Wettingen01.07.2020
Das «Botta-Bad» heisst jetzt neu «Fortyseven»
Das neue Thermalbad in Baden soll «Fortyseven» heissen, gab die TermalBaden AG an einer Medienkonferenz bekannt.
Würenlos01.07.2020
Sommerserie: Unbeschreiblich, dieser Gestank
Während des Lockdowns entdeckte Melanie Borter, freie Mitarbeiterin der Limmatwelle, nicht nur ihren grünen Daumen, sondern auch viele schwarze…