«Symbolische Eröffnung»: Wettingens Gemeindeammann Roland Kuster, Verwaltungsrat Jürg Schmidli, Tägi-CEO Marco Baumann, Betriebsleiter Kurt Müller und Gastronomieleiter Pascal Schelbert (v.l.) springen in das sanierte Schwimmerbecken im Tägi u
Wettingen10.06.2020

Das Warten aufs Tägi ist zu Ende: 900 Besucher am Eröffnungswochenende

Nach zweijähriger Umbauzeit ist das sanierte Freizeit- und Eventcenter seit Samstag offen. Die ersten Besucher warteten schon 15 Minuten vor dem…

Die Fachstelle Sport würde sich um die 50 Sportvereine, wie etwa den HC Rotweiss Wettingen, kümmern. Alexander Wagner/Archiv
Wettingen10.06.2020

Der Gemeinderat will eine Fachstelle für den Sport

Sport geniesse in Wettingen einen hohen Stellenwert, sagte der Gemeinderat an einer Pressekonferenz. Um den Betrieb zu professionalisieren, möchte er…

Abgesagte Tage am Wasser Limmat kann trotzdem genossen werden. Gaby Kost
Würenlos03.06.2020

Dieses Jahr gibts keinen Fisch zu essen: Fischessen finden nicht statt

Zwar dürfen ab nächstem Samstag wieder Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen durchgeführt werden. Dennoch haben die Vereine ihre Fischessen…

Rektor Paul Zübli zeigt eines der Schulzimmer an der Kanti Wettingen, in denen künftig nur ein Drittel der Klasse sitzen wird. Sibylle Egloff
Wettingen03.06.2020

Klassenzimmer an der Kanti Wettingen werden nur zu einem Drittel gefüllt

Am 8. Juni kehren Kantischüler zurück ins Kloster Wettingen. Rektor Paul Zübli erklärt, wie der Unterricht nach dem Lockdown aussieht.

Fürs Tägi produziertes, überdimensionales Badetuch, damit sich die Besucher auf der Rasenfläche einfacher an den vorgeschriebenen Abstand halten. Ab Samstag wird das Badetuch im Tägi verkauft. zVg
Wettingen03.06.2020

Nach zweimonatiger Coronaverzögerung: Das Tägi in Wettingen öffnet am Samstag

Zwei Jahre dauerte der Umbau des Tägis in Wettingen. Nun öffnen sowohl das Hallen- und Gartenbad als auch der Gastrobereich und die Eventhalle. Eine…

Die Entstehung der Engelsplastik zu Ehren von Alberik Zwyssig im Kloster Wettingen verfolgte Hubert Spörri als Elfjähriger. Sibylle Egloff
Wettingen27.05.2020

Wettinger schreibt 700 Seiten langes Buch über Alberik Zwyssig

Hubert Spörris Buch «Klosterfest» widmet sich dem Schöpfer des Schweizerpsalms und dem Kloster Wettingen. In seinem Werk behandelt der 77-Jährige…

Das neue japanische Restaurant Kasai in Wettingen war vor dem Lockdown nur vier Tage offen. Sibylle Egloff
Würenlos20.05.2020

Wirte freuen sich über die Wiedereröffnung ihrer Lokale

Seit knapp zwei Wochen sind Restaurants und Bars wieder geöffnet. Aber mit teils strengen Vorgaben. Wie ist es den Gastronomen ergangen?

Im Aargauer Teil des Limmattals gibt es mehrere 5G-Antennen, wie eine Karte vom Bakom zeigt. Symbolbild: Claudio Thoma/Archiv
Würenlos20.05.2020

Gemeinden geben Okay für 5G-Antennen meistens

Wie bewilligen Gemeinden 5G-Antennen? Eine Umfrage zeigt: Sie halten sich an die Vorgaben von Bund und Kanton. Neuenhof hat auch eigene Regeln.

Der 20-jährige Michael erhielt finanzielle Hilfe für seine Lehre.  Symbolbild: Sandra Ardizzone/Archiv
Wettingen20.05.2020

Junger Wettinger: «Ohne Hilfe hätte die Lehre nicht geklappt»

Michael aus Wettingen schliesst dieses Jahr seine Lehre ab. Wie viele andere im Kanton Aargau auch. Der Unterschied: Er brauchte dabei finanzielle…

Repol-Chef Roland Jenni vor dem Schalter, der mittlerweile mit einer Plexiglasscheibe von der Kundschaft abgetrennt ist. Melanie Bär/Archiv
Würenlos13.05.2020

Repol-Chef: «Lockerung darf nicht zu Euphorie führen»

Die Bevölkerung habe sich bisher grössenteils an die Vorgaben zur Bekämpfung des Virus gehalten. Das sagt Roland Jenni, Chef der Regionalpolizei…