Mit Plakaten gegen Littering: Schülerinnen und Schüler des Schülerrates designen und präsentieren ihre Plakate. (Bilder: Romi Schmid)
Wettingen10.02.2021

Der Schülerrat geht gegen Abfallsünder vor

Der Rat der Schulkinder der Primarschule Altenburg kämpft gegen Littering und beschliesst eine neue Massnahme.

Robert Jäk war 36 Jahre im Dienst der BBC/ABB.
Wettingen10.02.2021

Ausstellung wartet auf Publikum

Seit 22. Dezember sind kulturelle Veranstaltungen in der Schweiz verboten. Die Einrichtungen geschlossen. Auch im historischen Museum Baden sind die…

Theorie daheim lernen: Donat Krasniqi aus Neuenhof ist nach drei Wochen Homeoffice gespannt auf das Leben als Rekrut. Sibylle Egloff
Neuenhof03.02.2021

Er rückte zu Hause statt in der Kaserne ein

5000 von 12000 Rekruten sind bis Sonntag coronabedingt im Homeoffice. Zwei von ihnen, Patrick Blickenstorfer aus Otelfingen und Donat Krasniqi aus…

Flavio De Nando will mit den Rotariern jetzt erst recht helfen.  zVg
Wettingen03.02.2021

Sie helfen trotz Einschränkungen

Viele Anlässe der Service-Clubs finden nicht statt. Mit dem Projekt «Happy Moments by Rotary» wollen sie trotzdem Gutes tun.

Doris Stump ermuntert Frauen dazu, sich zu wehren. zVg/Sabine Rock
Wettingen03.02.2021

Wettingerin: «Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer»

Als Politikerin, Verlegerin und Wissenschaftlerin engagiert sich Doris Stump seit Jahrzehnten für die Gleichstellung von Frau und Mann. Anlässlich des…

Die SVP-Fraktion (vorne) und GLP sprachen sich für die Kürzungen der Löhne von Einwohner- und Gemeinderat aus. Die anderen Fraktionen nicht. CHMedia/Archiv
Wettingen03.02.2021

Einwohnerrat entscheidet: Es gibt vorerst keine Lohnkürzungen

Der Gemeinderat überprüft jedoch nach der ersten Einwohnerratssitzung 2021 die Saläre der Politiker. Im Mai sollen die Ergebnisse vorliegen.

Raphael Boge leitete den Einsatz der Zivilschützer. zVg
Würenlos03.02.2021

40 Zivilschützer aus der Region halfen beim Contact-Tracing mit

Die Zahlen sind omnipräsent: die an Covid-19 erkrankten und in Quarantäne gesetzten Personen. Um sie zu kontaktieren, halfen beim Contact Tracing zwei…

Das Wettinger Restaurant Kasai öffnete seine Tore kurz vor dem ersten Lockdown im März 2020. Im zweiten Lockdown bieten sie Take-away an. Dazu gehört auch die Lieferung im Kimono (v.l.): Nok Weber (Sushi Delivery Coordinator), Christian Schneitter
Wettingen27.01.2021

Der Krise trotzen sie mit Take-away

Vier Tage nach Eröffnung musste das «Kasai» wieder schliessen. Wie viele andere Gastronomen sind auch die Betreiber des japanischen Restaurants…

Die Wettinger Jugendlichen wünschen sich einen Skatepark. Jetzt wollen sie nach einem Sponsor suchen.  CH Media/Archiv
Wettingen27.01.2021

Den Jugendlichen eine Stimme geben

Wettingen will Junge aktiv ins Dorfleben integrieren und ihre Anliegen ernst nehmen. Deshalb fand am Dienstag vor einer Woche ein virtuelles Treffen…

Geschäftsleiter Marco Baumann hofft, dass das Tägi im März wieder aufgehen kann. Gaby Kost
Wettingen20.01.2021

Trübe Aussichten für das Tägi im Jahr 2021

Tägi-CEO Marco Baumann rechnet mit einem Verlust von über 1 Million Franken im Geschäftsjahr 2020. Die Folgen der Pandemie bekommen die Gäste des…