Die Neuenhofer Schüler haben ihren Olma-Auftritt lange geprobt. Foto: zVg
Neuenhof08.10.2015

Flötenensemble an Olma-Eröffnung

Heute ist es so weit:Die Neuenhofer Schüler machen sich auf den Weg nach St. Gallenan die 73. Olma.

Sie sieht ganz brav aus, kann aber auch anders: Gesangs- und Loop-Genie Frölein da Capo letzten Freitagabend im katholischen Pfarreisaal. Foto: ska.
Neuenhof30.09.2015

Frölein da Capo zum Schluss

Frölein da Capo begeisterte das Publikum beim letzten von der Kulturkommissionorganisierten Anlass.

Revierförster Markus Byland erzählt während des Waldumgangs Wissenswertes rund um Wald und Boden.Foto: ms
Neuenhof23.09.2015

Wald den Menschen näherbringen

Wie steht es um den Boden im Wald? Und in welchen Regionen des Waldes ist der Boden schlechter bzw. besser? Solche und ähnliche Fragen sind am…

Neuenhof16.09.2015

Mit 94 im Flugzeug hoch hinaus

Die Neuenhoferin Emilie Voser durfte vergangenen Montag ihren 94. Geburtstag feiern. Ihr Lachen und ihre Lebensfreude hat sie auch im hohen Alter…

Vizekommandant Leo Ulrich leitete am Freitagabend seinen letzten Einsatz.
Neuenhof10.09.2015

Ulrich: «Ich komme als Figurant»

Am Freitagabend leitete Vizekommandant Leo Ulrich seine letzte Feuerwehr-Hauptübung. Er geht Ende Jahr nach 42 Dienstjahren in den…

Ruedi Kägi und Dagmar Seeberger (l.) in der «Villa Wahnsinn». Fotos: bär
Neuenhof10.09.2015

«Alle feiern am Dorffest zusammen»

Der alte Dorfkern verwandelte sich am Wochenende in eine Festmeile.

Die Sechstklässler schaufeln am Spatenstich ein Loch. In zwei Jahren soll dort die neue Aula stehen. Foto: bär
Neuenhof04.09.2015

«Dieses Haus ist alt und hässlich»

Nachdem auf Beginn des neuen Schuljahres hin das «Alte» Schulhaus wieder bezogen werden konnte, wird nun das Schulhaus Schibler saniert und die Aula…

Schülerinnen und Schüler proben für ihren Olma-Auftritt. Foto: AZ/Alex Spichale
Neuenhof20.08.2015

Noch mehr Schüler für Olma-Auftritt gesucht

An der 73. Schweizer Messe für Landwirtschaft und - Ernährung werden rund 230 Neuenhofer Schüler mit dabei sein.

Eltern zeigen ihren Sprösslingen, wie man sicher über den Fussgängerstreifen geht. Und auch die Polizei ist bei Schulanfang vermehrt im Schulbereich präsent. Foto: se
Würenlos13.08.2015

Schulweg-Kampagne: «Rad steht, Kind geht»

Die Polizisten der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal zeigen zum Schuljahranfang vermehrt Präsenz bei Schulen und Fussgängerstreifen.

Die Schüler lassen Luftballons mit guten Wünschen fürs neue Schuljahr auf dem Pausenplatz steigen. Foto: se
Neuenhof13.08.2015

Ballone steigen lassen für einen guten Start

Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Schule Neuenhof - haben zum Start ins neue Schuljahr Luft- ballone mit Wunschzetteln steigen lassen.