Flötenensemble an Olma-Eröffnung

Heute ist es so weit:Die Neuenhofer Schüler machen sich auf den Weg nach St. Gallenan die 73. Olma.

Die Neuenhofer Schüler haben ihren Olma-Auftritt lange geprobt. Foto: zVg
Die Neuenhofer Schüler haben ihren Olma-Auftritt lange geprobt. Foto: zVg

Insgesamt reisen 230 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Gesamtschulleiterin Renate Baschek freut sich über das Engagement ihrer Schule: «Es ist schön, dass sich 180 Schüler und zahlreiche freiwillige Helfer angemeldet haben.» Viel Zeit aufgewendet für die Vorbereitung auf den Event haben nicht nur die Schüler, sondern auch eine Gruppe von Lehrpersonen. Diese haben sich um die Organisation der Reise gekümmert und mit den Schülern ihren Auftritt einstudiert.

Den Anfang macht heute das grosse Blockflötenensemble der Schule Neuenhof unter der Leitung von Eva Debrunner. Neben diversen anderen Gruppen werden die Schüler die Eröffnungsfeier mitgestalten, an der auch Bundesrat Johann Schneider-Ammann eine Rede halten wird. Am Samstag, 10. Oktober, haben die Schüler einen weiteren Auftritt. Mit dem Extrazug geht es nach St. Gallen zum Umzug. Rund 220 Fahnen mit Gemeinde- und Bezirkswappen werden an die Neuenhofer Schüler verteilt. Der Umzug umfasst eine Strecke von rund 1,5km und endet im Olma-Areal. Um 14 Uhr startet der Arenaauftritt, bei dem die Neuenhofer Schüler einen «Sternen- und Wellentanz» aufführen und Szenen zum Thema «im Aargau sind zwoi Liebi» darstellen. Das Wohlergehen und die Sicherheit der Kinder haben dabei oberste Priorität. Gemeinderat und Schulpflege wünschen allen Teilnehmenden einen unvergesslichen Aufenthalt an der Olma mit erlebnisreichen Impressionen und Begegnungen. (se/zVg)

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…