Samichlaus-Geschichte im Kasperlitheater. Foto: zVg
Killwangen13.11.2013

Kasperlitheater «Gwundernäsli»

Am 23. November kommt der Kasperli nach Killwangen.

Jetzt anmelden, wenn man den St. Nikolaus zu Besuch möchte. Foto: zVg
Neuenhof06.11.2013

Samichlaus

In der Vorweihnachtszeit ist der St. Nikolaus in vielen Familien ein gern gesehener Gast. In Neuenhof und Killwangen ist er in diesem Jahr vom…

Manuela Steiner zeigt «Wie de Samichlaus sin Schmutzli gfunde het». Foto: zVg
Killwangen06.11.2013

Kinder wollen mitmachen können

Manuela Steiner tritt mit ihrem Kasperlitheater «Gwundernäsli» am 23. November um 15 Uhr im Werkgebäudesaal Killwangen auf.

Am einfachsten und schnellsten ist noch immer die Rettung mit einer einfachen Leiter.Ganz nach dem Motto «Retten einst und heute» rückte die erste Einsatztruppe in alten Uniformen an.Die neue Autodrehleiter wurde mit Applaus und Gänsehaut begrüs
Killwangen23.10.2013

Retten einst und heute

Mit einer grossen Portion Humor weihte die Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen am Samstag ihre neue Autodrehleiter ein.

Trainer Juan unterrichtete die Kinder in Killwangen mit Capoeiratraining.Foto: zVg
Killwangen16.10.2013

Brasilianische Klänge in Killwangen

Für die letzte Herbstferienwoche hat der Elternverein Killwangen einen exotischen Kurs für Kinder organisiert.

Nach dem gemeinsamen Einturnen standen unter anderem die Disziplinen ...Fotos: zVg... Weitsprung und ...... Schnelllauf auf dem Programm.
Killwangen16.10.2013

Ein abwechslungsreicher Sporttag

Kurz vor den Herbstferien konnte der Sporttag der Schule Killwangen doch noch stattfinden.

Herbstmärt am 26. Oktober.Foto: zVg
Killwangen16.10.2013

Kinderartikel- und Herbstmärt

Am 26. Oktober finden im Werkgebäudesaal Killwangen der Kinderartikel-Markt und der Herbstmärt statt.

Die Holzschläge in Killwangen finden in den Gebieten Aemmet und Häuli statt.Foto: az/Archuîv
Killwangen09.10.2013

Holzarbeiten im Killwanger Wald

Es wird kälter, Nebelschwaden hängen in der Luft, das Laub beginnt sich zu verfärben und im Wald beginnen die Holzereiarbeiten.

Auch das Protokoll der letzten Einwohnergemeindeversammlung wurde angenommen. Foto: ska
Killwangen02.10.2013

Deutliches Ja zur Revision

Die Einwohnergemeinde hat die Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, bestehend aus Bauzonen- und Kulturlandplan sowie Bau und…

Das Modell der Limmattalbahn wird von den Anwohnern von Spreitenbach und Killwangen skeptisch unter die Lupe genommen. Foto: ska
Killwangen02.10.2013

Fragen und Antworten zur Limmattalbahn

Knapp 300 Personen besuchten letzten Donnerstag die Infoveranstaltung der Limmattalbahn AG für den Killwangener und Spreitenbacher Abschnitt.