24 Adventsfenster zu bewundern

Gemeinsamer Adventsfensterrundgang am 22. Dezember. Foto: zVg
Gemeinsamer Adventsfensterrundgang am 22. Dezember. Foto: zVg

Für die Vereins- und Kulturkommission Killwangen organisierte Alexia Lorch den Adventsrundgang im Dorf. Den mitwirkenden Familien gilt ein herzliches Dankeschön – sie helfen mit, einen schönen Weihnachtsbrauch in Killwangen aufrechtzuerhalten. Jeden Abend wird ein neues Fenster geöffnet und zwischen 17.30 Uhr und 21.30 Uhr beleuchtet. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, die Fenster bei einem abendlichen Spaziergang zu bewundern. Einige Familien begrüssen die Adventsrundgänger mit einem Apéro. Der gemeinsame Rundgang für die Einwohner von Killwangen findet am 22. Dezember statt (Treffpunkt 18 Uhr am Spycher). Anschliessend werden bei der Primarschule ein warmer Imbiss und Getränke offeriert.

Die diesjährige Route verläuft im Dezember wie folgt: 1. Primarschule; 2. Fam. Brunner, Kirchstr. 21; 3. Fam. Gautschi, Fadackerstr. 13; 4. Fam. Aepli, Fad-ackerstr. 17b; 5. Fam. Estermann, Steinbruchstr. 3a; 6. Fam. Neukom (mit Apéro), Steinbruchstr. 13; 7. Fam. Ohlendorf, Föhrenweg 10; 8. Fam. Rüegger, Haselrain 7; 9. Fam. Lüchinger, Haselrain 8; 10. Fam. Stellio, Haselrain 9; 11. Fam. Solombrino (mit gemeinsamem Apéro aller Teilnehmer des Haselrains), Haselrain 11; 12. Fam. Telle, Im Steinig 14; 13. Fam. Vella, Im Steinig 10; 14. Fam. Markanovic (mit Apéro, gemeinsam mit Fam. Vella), Im Steinig 5; 15. Fam. Meier, Steinigstr. 12; 16. Fam. Schüle/Lutz (mit Apéro), Steinigstr. 6; 17. Fam. Zürcher, Fadackerstr. 4; 18. Fam. Aitchison, Zürcherstr. 12; 19. Fam. Schaub, Zelgliweg 15; 20. Fam. Sdiri, Ahornweg 14; 21. Fam. Dvorsak (mit Apéro), Rösliweg 2; 22. Gemeindehaus, Schürweg 2; 23./24. Spycher, Rütihaldenstrasse (vom Elternverein gestaltet).

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…