Deutsch-italienische Krippen

Wenn sich Schweizer und italienische Kultur im Spycher von Killwangen vereinen, dann hat die schöne Adventszeit begonnen.

Im Spycher vereinen sich italienische und Schweizer Krippenkultur. Foto: zVg
Im Spycher vereinen sich italienische und Schweizer Krippenkultur. Foto: zVg

Ein geschmückter Weihnachtsbaum und ein Krippenspiel laden die Killwangener zu einem Besuch im Spycher ein. Das Krippenspiel, aufgestellt mit allem, was die Natur bietet – Figuren aus Ton, ein Fluss aus Baumwolle, Äste von Sträuchern, Moosflächen, Kieselsteine und viel detailgetreue Arbeit –. erzählt einen Teil der Weihnachtsgeschichte. Drei Killwangener mit italienischen Wurzeln bringen diesen wunderbaren Brauch in die Schweiz und laden ein zum Verweilen, Träumen und Staunen. Nur das Jesuskind fehlt noch, aber es ist ja auch noch nicht der 24. Dezember und das Jesuskind noch gar nicht geboren worden. Ob es, gefolgt von einem Stern, wohl am 25. Dezember seinen Platz im Krippenspiel gefunden hat? In der Hoffnung auf das Christkind wünscht der Elternverein Killwangen allen schöne Weihnachten.(cs)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…