Deutsch-italienische Krippen

Wenn sich Schweizer und italienische Kultur im Spycher von Killwangen vereinen, dann hat die schöne Adventszeit begonnen.

Im Spycher vereinen sich italienische und Schweizer Krippenkultur. Foto: zVg
Im Spycher vereinen sich italienische und Schweizer Krippenkultur. Foto: zVg

Ein geschmückter Weihnachtsbaum und ein Krippenspiel laden die Killwangener zu einem Besuch im Spycher ein. Das Krippenspiel, aufgestellt mit allem, was die Natur bietet – Figuren aus Ton, ein Fluss aus Baumwolle, Äste von Sträuchern, Moosflächen, Kieselsteine und viel detailgetreue Arbeit –. erzählt einen Teil der Weihnachtsgeschichte. Drei Killwangener mit italienischen Wurzeln bringen diesen wunderbaren Brauch in die Schweiz und laden ein zum Verweilen, Träumen und Staunen. Nur das Jesuskind fehlt noch, aber es ist ja auch noch nicht der 24. Dezember und das Jesuskind noch gar nicht geboren worden. Ob es, gefolgt von einem Stern, wohl am 25. Dezember seinen Platz im Krippenspiel gefunden hat? In der Hoffnung auf das Christkind wünscht der Elternverein Killwangen allen schöne Weihnachten.(cs)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…