Am Sonntag, 22. September, wurden die Anwohner rund ums Schulhaus von Autos und vielen Kinderstimmen geweckt. Bei 150 teilnehmenden Kindern mit ihren…
Am Bettag, 15. September, fand im Rahmen der Anna Würsch Konzerte von Killwangen eine wunderschöne Musik-Darbietung mit Werken von Händel, Bach,…
Bei der Wahl der fünf Mitglieder des Gemeinderates wurden Jürg Lienberger (309 Stimmen), Walter Hubmann (307), Werner Scherer (290), Hanspeter Schmid…
Vertreter der Limmatwelle-Gemeinden haben die Verträge zum Zusammenschluss des Regionalen Bevölkerungsschutzes und der Zivilschutzorganisation…
Im November letzten Jahres begannen die Abklärungen zur möglichen Fusion der Gemeinden Spreitenbach und Killwangen in den eigens dazu gegründeten…
Am Sonntag, 1. September, hat der Elternverein Killwangen seine Mitglieder per - E-Mail aufgerufen, am gemeinsamen Grillplausch teilzunehmen. An die…
Die Raiffeisenbank Würenlos hat den Killwangener Grillplatz «Rehbrünneli» saniert. Nächstes Jahr gehts in Spreitenbach weiter.
Bleibt alles beim Alten? Gibt es eine noch engere Zusammenarbeit? Oder kommt gar ein Zusammenschluss infrage? Diese drei Szenarien werden seit Anfang…
Das neue Schuljahr hat begonnen – höchste Zeit für einen Rückblick.
Am 25. September stimmt Killwangen über die Bau- und Nutzungsordnung (Zonenplanrevision) ab: Thomas Telle und Peter Koch über Pro und Kontra.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz