Turnverein und Jugi gaben am Plauschwettkampf alles. Foto: zVg
Killwangen02.10.2013

Plauschwettkampf

Am Sonntag, 22. September, wurden die Anwohner rund ums Schulhaus von Autos und vielen Kinderstimmen geweckt. Bei 150 teilnehmenden Kindern mit ihren…

Begeisterten (v.l.): Gabor Cserhati (Betreuer Diashow, Killwangen), Karin Cserhati (Sängerin, Killwangen), Maria Grazia Sorrentino (Pianistin, Spreitenbach), Anna Chiara Hitz (Violinistin, Spreitenbach). Foto: zVg
Killwangen02.10.2013

Sakrale Arien am Konzert begeisterten Publikum

Am Bettag, 15. September, fand im Rahmen der Anna Würsch Konzerte von Killwangen eine wunderschöne Musik-Darbietung mit Werken von Händel, Bach,…

Killwangen25.09.2013

Scherer neu Ammann

Bei der Wahl der fünf Mitglieder des Gemeinderates wurden Jürg Lienberger (309 Stimmen), Walter Hubmann (307), Werner Scherer (290), Hanspeter Schmid…

Gemeindeammänner und Gemeindeschreiber unterschreiben die Verträge.Foto: ab
Spreitenbach18.09.2013

Gemeinsamer Zivil- und Bevölkerungsschutz

Vertreter der Limmatwelle-Gemeinden haben die Verträge zum Zusammenschluss des Regionalen Bevölkerungsschutzes und der Zivilschutzorganisation…

Bruno Bernasconi (li.) und Tobias Bendel beim Ausarbeiten des Ergebnisberichts der Facharbeitsgruppe 4. Fotos: sw
Killwangen18.09.2013

Fusionsabklärung in heisser Phase

Im November letzten Jahres begannen die Abklärungen zur möglichen Fusion der Gemeinden Spreitenbach und Killwangen in den eigens dazu gegründeten…

An die 50 Personen nahmen am Grillplausch teil. Foto: zVg
Killwangen11.09.2013

Grillplausch des Elternvereins

Am Sonntag, 1. September, hat der Elternverein Killwangen seine Mitglieder per - E-Mail aufgerufen, am gemeinsamen Grillplausch teilzunehmen. An die…

Der Grillplatz beim Rehbrünneli im Kleinmättli erstrahlt dank der Raiffeisenbank Würenlos und der Zivilschutzorganisa- tion Limmattal in neuem Glanz und soll künftig mehr Familien anlocken. Foto: ska
Killwangen04.09.2013

Mehr Gemütlichkeit im Rehbrünneli

Die Raiffeisenbank Würenlos hat den Killwangener Grillplatz «Rehbrünneli» saniert. Nächstes Jahr gehts in Spreitenbach weiter.

 

Killwangen04.09.2013

Zukunft von Spreitenbach und Killwangen: Arbeiten sind auf Kurs

Bleibt alles beim Alten? Gibt es eine noch engere Zusammenarbeit? Oder kommt gar ein Zusammenschluss infrage? Diese drei Szenarien werden seit Anfang…

Der Start ins neue Schuljahr, bei dem die «Neuen» mit Luftballons begrüsst wurden, ist gelungen. Foto: zVg... bot ein tierisches Musical.Die Schulschlussfeier ...
Killwangen21.08.2013

Abschluss und Neustart

Das neue Schuljahr hat begonnen – höchste Zeit für einen Rückblick.

Diskutieren über die BNO: Peter Koch (l.), seit 1980 Hausbesitzer in Killwangen, und Thomas Telle, Mitglied der Bau- und Planungskommission und seit 1994 Hausbesitzer in Killwangen. Foto: ska
Killwangen14.08.2013

Über das Für und Wider der neuen Bau- und Nutzungsordnung

Am 25. September stimmt Killwangen über die Bau- und Nutzungsordnung (Zonenplanrevision) ab: Thomas Telle und Peter Koch über Pro und Kontra.