OK-Präsident Martin Huber. Foto: bär
Würenlos04.03.2016

Zusammen ist man erfolgreicher

Im Interview sagt Martin Huber, wieso es sich lohne, an der Würenloser Messe mitzumachen und sie zu besuchen. Er ist OK-Präsident der im April…

Würenlos24.02.2016

Sportschützen wieder A-klassig

Nach fünf Jahren in der Nationalliga B schafften die Sportschützen Wettingen-Würenlos in der olympischen Disziplin Gewehr 10m jetzt den Aufstieg in…

Die besten U16-Pistolenschützen (v.l.): Béla Göbelbecker, Christoph Wolfgang und Andrin Bürgin von der Schützengesellschaft Baden. Foto: wr
Würenlos24.02.2016

An der kantonalen Spitze mit dabei

An der Aargauer Meisterschaft der 10-m-Luftdruckwaffen in Aarau schossen die favorisierten Sportschützen Wettingen-Würenlos (Gewehr) und der…

Der Würenloser Vizeammann Toni Möckelist auch Vizepräsident des KESD. Foto: bär
Würenlos17.02.2016

Entscheide ohne tiefe Fallkenntnis

Der WürenloserVizeammann ToniMöckel ist Vize-präsident des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes (KESD) des Bezirks Baden, der heuer sein…

«S Gschirr vo früehner» fliegt im Probekeller der Theatergemeinschaft Würenlos im Schulhaus Feld bisweilen durch die Luft.Fotos: Mü
Würenlos10.02.2016

Im März steigen dieTheaterleute wieder auf die Bühne

Die Theatergemeinschaft Würenlos bringt «s Gschirr vo früehner», ein Stück von Hans Suter, zur Uraufführung. Regie führt Albert Freuler.

Pächterfamilie Ates kämpft gegen den schlechten Ruf. Foto: bär
Würenlos03.02.2016

Kampf gegen das Rotlichtmilieu

Seit neun Monaten wirtet Familie Ates im Würenloser Hotel und Restaurant Bahnhof. Doch die Gäste bleiben aus.

Serkan und Sabrina Ates geben Einblick in die neu renovierten Hotelzimmer. Foto: bär
Würenlos03.02.2016

Der Traum ist nochnicht geglückt

Der Traum des eigenen Gasthofs hat sich für Sabrina und Serkan Ates vorerst als Albtraum entpuppt.

Die Chriesischteiknakker führten den Fasnachtsumzug durch das Dorf an.
Würenlos03.02.2016

Premiere war ein voller Erfolg

Nach 12 Jahren ohne offiziellen Fasnachtsanlass tönten am vergangenen Samstagnachmittag in Würenlos wieder die Sousafons: Über 400 Besucher folgten…

Gemeindeammann Hans Ulrich Reber tritt bei den Gesamterneuerungswahlen im 2017 nicht mehr an. Foto: bär
Würenlos28.01.2016

Die Bilanznach der Hälfte und Blick in die Zukunft

Nach zehn Jahren als Gemeindeammann zieht Hans Ulrich Reber in der Mitte der laufenden Legislatur Bilanz: «Die Arbeit macht mir Freude, doch nach…

Der «Brunnen Würenlos» Die erste Pumpeist 70 Meter versenkt und wird verkabelt.
Würenlos21.01.2016

In wenigen Wochen fliessendie ersten Tropfen

Beim neuen Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald ist der letzte Meilenstein vor der Inbetriebnahme erreicht.