Der «Alte Steinhof» in Würenlos erlebt vielleicht seinen letzten Frühling. Das Steinhof-Team plant jedenfalls bis zum Sommer.
Die Post will die Poststelle in Würenlos schliessen. Sie sucht nun einen Partner für eine neue Postversorgung in der Gemeinde.
Längst hat Gemeindeammann Hans Ulrich Reber (SVP) bekannt gegeben, dass er bei der Gesamterneuerungswahl nicht mehr antritt. Nun liessen auch die…
In Würenlos treffen sich jede Woche drei Kollegen zum gemeinsamen Schnitzen von Holzmasken. Mit den selbst gefertigten Masken erfreuen sie das…
Im letzten Dezember ist Erika Bombardieri, die vor 19 Jahren die KinderOasen.ch GmbH in Würenlos gründete, nach Paraguay ausgewandert. Dies kann sie…
Nach dem Erfolg von 2016 findet das Projekt Garten jEden zum zweiten Mal statt: ein Mitmachprojekt für die ganze Bevölkerung.
Seit nunmehr fünf Monaten bietet die Schule Würenlos einen Mittagstisch an. Dienstags und donnerstags können jeweils 25 angemeldete Kinder im…
«Würenlos im Zweiten Weltkrieg» heisst das neue Jahresheft der Heimatkundlichen Vereinigung Furttal.
Der Ausbau des Kommunikationsnetzes Würenlos zum Ultrabreitbandnetz ist abgeschlossen.
Das Projekt Alterszentrum kommt in eine neue Phase: Die Gemeindeversammlung hat beschlossen, die weitere Planung und Realisierung einer zu gründenden…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz