Patrick Binkert, Vorsitzender der Bankleitung, begrüsst die Anwesenden. Foto: zVg
Würenlos15.03.2017

Brexit: Noch keine Auswirkungen

An der 95. Generalversammlung der Raiffeisenbank Würenlos nahmen 1149 stimmberechtigte Genossenschafter teil.

Würenlos01.03.2017

Ein letzter Frühling

Der «Alte Steinhof» in Würenlos erlebt vielleicht seinen letzten Frühling. Das Steinhof-Team plant jedenfalls bis zum Sommer.

Poststelle in Würenlos soll geschlossen werden. Foto: bär
Würenlos24.02.2017

Poststelle soll geschlossen werden

Die Post will die Poststelle in Würenlos schliessen. Sie sucht nun einen Partner für eine neue Postversorgung in der Gemeinde.

Gemeinderäte, die wieder antreten wollen: Toni Möckel, Nico Kunz, Lukas Wopman und Markus Hugi (v.l.)Foto: bär
Würenlos24.02.2017

Möckel kandidiert als Ammann, Kunz als Vize

Längst hat Gemeindeammann Hans Ulrich Reber (SVP) bekannt gegeben, dass er bei der Gesamterneuerungswahl nicht mehr antritt. Nun liessen auch die…

Urs Füglister am Schnitzen einer Holzmaske, beobachtet von Beat Zimmermann (links) und Andi Meier.Fotos: bha
Würenlos08.02.2017

«Linde Grinde» im Fasnachtsfieber

In Würenlos treffen sich jede Woche drei Kollegen zum gemeinsamen Schnitzen von Holzmasken. Mit den selbst gefertigten Masken erfreuen sie das…

Kein Bild von Erika Bombardieri, doch in Paraguay wird sie Zeit zum Malen haben. Foto: cfr
Würenlos01.02.2017

Das Land der glücklichen Menschen

Im letzten Dezember ist Erika Bombardieri, die vor 19 Jahren die KinderOasen.ch GmbH in Würenlos gründete, nach Paraguay ausgewandert. Dies kann sie…

Ein Garten Eden für jeden mit Gemüse und Kräutern bepflanzt. Foto: zVg
Würenlos25.01.2017

Garten jEden: Hochbeet sucht Paten

Nach dem Erfolg von 2016 findet das Projekt Garten jEden zum zweiten Mal statt: ein Mitmachprojekt für die ganze Bevölkerung.

Corinne Amlehn (vorne rechts) schöpft donnerstags das Essen für die Kinder. Fotos: sw
Würenlos18.01.2017

Langsam wachsen bewährt sich

Seit nunmehr fünf Monaten bietet die Schule Würenlos einen Mittagstisch an. Dienstags und donnerstags können jeweils 25 angemeldete Kinder im…

Die Autoren Karl Wiederkehr und Sonja Burmaci-Wiederkehr. Foto: zVg
Würenlos11.01.2017

Wie Würenloser den Krieg erlebten

«Würenlos im Zweiten Weltkrieg» heisst das neue Jahresheft der Heimatkundlichen Vereinigung Furttal.

Sven Graf von Rytelec Spreitenbach ist für Unterhalt und Wartung des Kommunikationsnetzes Würenlos sowie für den Pikettdienst zuständig; hier bei einem der 64 «Endverstärker» vor den Liegenschaften in den Quartieren.Foto: Mü
Würenlos04.01.2017

Jetzt wird ultrabreit kommuniziert

Der Ausbau des Kommunikationsnetzes Würenlos zum Ultrabreitbandnetz ist abgeschlossen.