Das Alterszentrum wird definitiv auf der Zentrumswiese gebaut. Im Interview sagt Toni Möckel, wie der Zeitplan aussieht und welchen Einfluss die…
Würenlos03.02.2021
40 Zivilschützer aus der Region halfen beim Contact-Tracing mit
Die Zahlen sind omnipräsent: die an Covid-19 erkrankten und in Quarantäne gesetzten Personen. Um sie zu kontaktieren, halfen beim Contact Tracing zwei…
Würenlos03.02.2021
Bei der alten «Chilemetzg» gibt es elf Wochnungen - nächste Woche fahren die Bagger auf
Seit Jahren plant die Katholische Kirchgemeinde Würenlos den Abriss des alten Hochstudhauses. Eine Überbauung entsteht.
Würenlos27.01.2021
Ärztezentrum zieht in Landi-Neubau
Der Ärztegemeinschaft Würenlos scheint der Nachwuchs zu fehlen. Nun plant sie Anfang 2023 ein Ärztezentrum beim Bahnhof.
Würenlos20.01.2021
Schneefall sorgt für Dauereinsatz beim Bauamt
Auch in Würenlos schneite es vergangene Woche so viel wie schon lange nicht mehr. Das bedeutet viel Arbeit für die Gemeindearbeiter. Ein Besuch.
Würenlos13.01.2021
Die Parteien warten ab mit Statements zur geplanten Deponie
Gegen 2000 Eingaben hat der Kanton zur Vernehmlassung zur geplanten Aushubdeponie erhalten. Von den Ortsparteien hat sich nur die GLP beteiligt.
Würenlos13.01.2021
Die Treffen finden online statt
Geschlossene Jugendtreffs und abgesagte Anlässe: André Bürkler, Leiter der Fachstelle Jugendarbeit Region Baden, sagt, wie er den Kontakt zu den…
Würenlos06.01.2021
Bald ist klar, ob die Deponie kommt
2021 zeigt sich, ob Würenlos eine Aushubdeponie im Gebiet Steindler erhält. Zudem gehen Bauprojekte wie das Alterszentrum oder das neue Landi-Gebäude…
Würenlos23.12.2020
Gedanken zum Jahresende vom Gemeindeammann: «Ich habe viel Herzlichkeit erfahren.»
Anton Möckel zeigt sich optimistisch fürs 2021. Ein Aus- und Rückblick in seinen Worten.
Würenlos23.12.2020
Über 2000 Eingaben gegen Deponie
Am vergangenen Freitag lief das Vernehmlassungsverfahren für die geplante Deponie Steindler in Würenlos ab. Das Projekt stösst auf grossen Widerstand.