Die Kantonsschule Wettingen wird für 18 Millionen Franken erweitert. Im neuen Westflügel entstehen Schulzimmer und eine unterirdische Lernhalle.
GN Würenlos23.03.2022
Ausbau wurde abgelehnt
Das Würenloser Stimmvolk hat dem Zusatzkredit für den Umbau des Gemeindehauses an der Urne eine Abfuhr erteilt.
GN Würenlos23.03.2022
Galaxien – Welten in weiter Ferne
Zu den faszinierendsten und majestätischsten Objekten im Kosmos zählen die Galaxien. Als Galaxie versteht man die durch Gravitation gebundene…
Würenlos16.03.2022
Ihr Laden kommt bei den Leuten in Killwangen gut an
Vor knapp fünf Monaten eröffneten Leys Francisque und Rebecca Probst den Dorfladen Killwangen.
Sie ziehen eine positive Zwischenbilanz.
Wettingen16.03.2022
Patti Basler sorgte für Lacher in der Kirche
Kabarettistin Patti Basler und Pianist Philippe Kuhn brachten die Würenloser am Freitagabend mit ihrem Bühnenprogramm «Nachsitzen» zum Lachen und…
Würenlos16.03.2022
«In, mit und vor allem für die Region»
Zum 75-Jahr-Jubiläum des Planungsverbands Baden-Regio wird die Bevölkerung mit fünf verschiedenen Wanderrouten beschenkt, die mit insgesamt 121…
Würenlos16.03.2022
Alles rund um Gitarren, Bässe, Pedals
Wettingen wird zum fünften Mal zum Gitarrenmekka. Der Verkauf der Instrumente steht am 20. März aber nicht an erster Stelle.
Würenlos16.03.2022
Mit viel Fingerspitzengefühl
Guido Weber pflanzt auf dem Rosenhof jedes Jahr Kartoffeln an. Die Aufzucht und die Pflege seien aber nicht so einfach, betont Weber.
Würenlos09.03.2022
«Die Visitenkarte einer Gemeinde»
Wohnen und arbeiten gleich beim Bahnhof Wettingen soll bald Realität werden. An der Vernissage des Projektwettbewerbs der SBB im Foyer des Tägi gab es…
Würenlos09.03.2022
Konstante Veränderung
Michael Grauwiler hat seine Stelle als erster Verwaltungsleiter angetreten. Der wichtigste Punkt auf seiner «To-do-Liste» ist das Kennenlernen. An…