Die Saison wird eröffnet

Tennisclub Neuenhof: Am Sonntag ist offizieller Saisonstart. «Es gibt auch die eine oder andere Neuerung», freut sich Präsidentin Nicole Voser auf die neue Saison.

«Die Renovation des Clubhauses vor drei Jahren brachte neuen Schwung in den Verein», sagt Nicole Voser, Präsidentin des Tennisclub Neuenhof (TCN). Die Spielerinnen und Spieler kochen nach dem Mannschaftstraining wieder vermehrt zusammen und geniessen das anschliessende gemütliche Beisammensein. «Es ist schön, dass sie sich wieder wohlfühlen im schönen Clubhaus», so Voser. 
Am Sonntag wird die neue Tennissaison offiziell eröffnet. «Nach zweijähriger Pause auch wieder mit dem beliebten Eröffnungsapéro.» Dies sei ein idealer Anlass für alle Interessierten, die sich vor Ort ein Bild vom Club und seinen Mitgliedern machen wollen.

45-jährige Vereinsgeschichte
Der Verein wurde 1977 gegründet und besteht aus sechs Vorstandsmitgliedern sowie rund 270 Aktiv- und Passivmitgliedern. Darunter sind auch die Juniorinnen und Junioren, deren Zuwachs tendenziell steigt. Nicole Voser freut sich über die Rekordzahl im letzten Jahr. Tennislehrer des Vereins führen erneut Kinder- und Jugendtenniskurse sowie Wettkampftrainings im Einzel- oder Gruppenunterricht durch.
Am ersten Maiwochenende startet der TCN erstmals mit zehn aktiven Teams in die Interclubsaison. Vom 20. bis 24. Juni findet tagsüber erstmals der Rüsler-Cup für lizenzierte Seniorinnen und Senioren in den Kategorien 60+ bis 75+ statt. Nach einer zweijährigen Coronapause darf der Verein dieses Jahr am 23. und 24. September wieder ein Raclette-Essen veranstalten. Dazu ist auch die Öffentlichkeit eingeladen. «Unser Tennisclub bietet, vom Anfänger bis zum Wettkampfspieler, von jung bis alt, diverse Möglichkeiten, den Tennisschläger zu schwingen», freut sich die Präsidentin. (LiWe) www.tcneuenhof.ch

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…