Zwei Wasserrohrbrüche in der letzten Woche

Am Samstag ging bei den Technischen Betrieben Würenlos (TBW) um 14 Uhr die Meldung ein, dass wieder ein Leck in der Altwiesenstrasse bestehe und die Strasse überflutet sei.

Das Wasserrohr-Leck konnte innert vier Stunden repariert werden. Fotos: zVgDas Wasser drückt aus dem Boden.

Das Wasserrohr-Leck konnte innert vier Stunden repariert werden. Fotos: zVgDas Wasser drückt aus dem Boden.

Bereits am Donnerstag gab es in der Altwiesenstrasse ein Leck in der Wasserleitung. Die Leitungen in dieser Region sind schon länger sanierungsbedürftig. Der Wasserrohrbruch vom Donnerstag geschah in einem Teilstück, in dem die Leitungen von 1933 stammen. Die in Grauguss hergestellten Leitungen haben bis jetzt überdauert, während die Leitungen aus dem Bereich des zweiten Lecks aus den 70er-Jahren stammen. Sie bestehen aus duktilem Guss, der anfälliger für Lochfrass ist.

Am Samstag entschieden sich die TBW für die Sperrung der Strasse – die Feuerwehr leitete den gesamten Verkehr via Buech um. Durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte das Leck innert vier Stunden repariert und die Altwiesenstrasse um 18 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…