Zum Zmorge gibt's hier Tanzaufführungen

Sonntagsbrunch und Volkstänze: Der Trachtenverein lud am Sonntag zum gemütlichen Beisammensein in die Mehrzweckhalle ein.

Alice Cortellini <em>am Buffet.</em>

Alice Cortellini <em>am Buffet.</em>

Vizepräsidentin<em> Helen Suter.</em>

Vizepräsidentin<em> Helen Suter.</em>

Gehören zur Kindertanzgruppe: <em>Cécilia Baumann (l.) und Anina Nötzli (r.).</em>

Gehören zur Kindertanzgruppe: <em>Cécilia Baumann (l.) und Anina Nötzli (r.).</em>

Frischgebackenes Brot, Zopf und Kuchen sowie viele Spezialitäten von den Bauern aus der Region: Die Besucherinnen und Besucher erwartete in der Mehrzweckhalle am Sonntag ein reiches Frühstücksbuffet. Zum 19. Mal veranstaltete die Trachtengruppe Würenlos diesen Trachtezmorge und führte dabei Volkstänze vor.

Den Beginn machten die zwölf Fünf- bis Vierzehnjährigen der Kindertanzgruppe. Zu ihnen gehören auch Cécilia Baumann und Ani-na Nötzli: «Das Vortanzen macht uns viel Freude, auch wenn die Trachten sehr warm geben.»

Viele verschiedene Trachten

Vielfältig waren auch die Trachten der Vereinsmitglieder. Vizepräsidentin Helen Suter erklärte dem Publikum: «Bei uns findet man beispielsweise die Badener und die Würenloser Werktagstracht oder die Luzerner und die Spreitenbacher Sonntagstracht.»

Wer sich traute, durfte sich selbst unter die Trachtenschar mischen und das Tanzbein schwingen. Keine Zeit dafür hatten Anton und Lydia Huser. Die Toggenburger aus Alt St. Johann waren damit beschäftigt, den Besuchern Bauernmalerei auf Holz zu zeigen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…