Zuckerwatte und Wein

Es roch nach Wurst und Blumen: Nach zweijähriger Pause fand am Samstag der Frühlingsmarkt statt.

Rund 1000 Besucher freuten sich über die Angebote der 35 Aussteller. bär

Rund 1000 Besucher freuten sich über die Angebote der 35 Aussteller. bär

Miro und Timo im Glück. bär

Miro und Timo im Glück. bär

Winzer Martin Wetzel (l.) schenkte Wein vom eigenen Rebberg aus.Melanie Bär

Winzer Martin Wetzel (l.) schenkte Wein vom eigenen Rebberg aus.Melanie Bär

Miro und Timo strahlen: Mit dem Fahrrad sind sie vom Nachbardorf nach Würenlos gefahren und geniessen jetzt Popcorn und Zuckerwatte. Ein paar Schritte weiter hilft ein Mitarbeiter der Centrums-Garage einem Besucher beim Ausfüllen des Wettbewerbs. Als Hauptpreis winkt ein Wochenende im Oldtimer-VW-Cabriolet. «Es ist schön, dass so viele Besucher kommen», sagt Winzer Martin Wetzel, der an seinem Stand Wein ausschenkt. Zusammen mit Gärtner Thomas Hotz und Griechenland-Spezialistin Doris Panagiotakis hat er den Anlass unter dem Patronat des Gewerbevereins Würenlos organisiert. Sofort seien viele Gewerbler bereit gewesen, den Anlass finanziell zu unterstützen. «Man spürt grosses Interesse, dass im Dorf etwas läuft, das ist toll.» Es scheint, als hätten auch die Besucher darauf gewartet: Schätzungsweise 1000 Personen besuchten den Markt, der nächstes Jahr in die Gewerbeausstellung integriert wird.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.