Zuckerwatte und Wein

Es roch nach Wurst und Blumen: Nach zweijähriger Pause fand am Samstag der Frühlingsmarkt statt.

Rund 1000 Besucher freuten sich über die Angebote der 35 Aussteller. bär

Rund 1000 Besucher freuten sich über die Angebote der 35 Aussteller. bär

Miro und Timo im Glück. bär

Miro und Timo im Glück. bär

Winzer Martin Wetzel (l.) schenkte Wein vom eigenen Rebberg aus.Melanie Bär

Winzer Martin Wetzel (l.) schenkte Wein vom eigenen Rebberg aus.Melanie Bär

Miro und Timo strahlen: Mit dem Fahrrad sind sie vom Nachbardorf nach Würenlos gefahren und geniessen jetzt Popcorn und Zuckerwatte. Ein paar Schritte weiter hilft ein Mitarbeiter der Centrums-Garage einem Besucher beim Ausfüllen des Wettbewerbs. Als Hauptpreis winkt ein Wochenende im Oldtimer-VW-Cabriolet. «Es ist schön, dass so viele Besucher kommen», sagt Winzer Martin Wetzel, der an seinem Stand Wein ausschenkt. Zusammen mit Gärtner Thomas Hotz und Griechenland-Spezialistin Doris Panagiotakis hat er den Anlass unter dem Patronat des Gewerbevereins Würenlos organisiert. Sofort seien viele Gewerbler bereit gewesen, den Anlass finanziell zu unterstützen. «Man spürt grosses Interesse, dass im Dorf etwas läuft, das ist toll.» Es scheint, als hätten auch die Besucher darauf gewartet: Schätzungsweise 1000 Personen besuchten den Markt, der nächstes Jahr in die Gewerbeausstellung integriert wird.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…