Würenloserin in der SRF-Live-Show

Zum dritten Mal kam die Würenloserin Freschta Akbarzada in der SF-Sendung «Voice of Switzerland» weiter und singt am Samstag in der Live-Show mit.

Moderator Sven Epiney gratuliert der ungläubigen Freschta Akbarzada zum Weiterkommen. Foto: SRF
Moderator Sven Epiney gratuliert der ungläubigen Freschta Akbarzada zum Weiterkommen. Foto: SRF

Die bisherigen Fernsehsendungen waren aufgezeichnet. Am Samstag findet nun die erste Finalshow statt, die live im Fernsehen übertragen wird. «Ich werde vor dem Auftritt sicher noch nervöser sein als bisher, weil noch mehr Leute zuschauen und keine Patzer mehr weggeschnitten werden können», sagt Freschta Akbarzada. Welches Lied die 17-jährige Kantonsschülerin aus Baden mitausgewählt hat und am Samstag singen wird, darf sie nicht verraten: «Das ist streng geheim.» Zurzeit pendelt sie zwischen Würenlos und Kreuzlingen, wo die Proben und die Live-Show in der Bodensee-Arena stattfinden, hin und her und konzentriert sich ganz auf die Musik. «Das kann ich, weil wir gerade ein Praktikum absolvieren und schulfrei haben.»

Am Samstag werden auch ihre Eltern und besten Kolleginnen im Publikum sitzen. Noch ist sie nicht nervös. «Das kommt dann während der Warterei vor dem Auftritt. Die Vorstellung, dass so viele Leute zusehen werden, ist schon ein krasses Gefühl.» Einschätzen, wie gross ihre Chancen sind, am Samstag erneut weiter zu kommen, will sie nicht. «Es ist schwierig einzuschätzen. Alle haben sich verbessert.» Auf die Frage, warum ihr Coach Stress sie für die Live-Show ausgewählt hat, hat sie jedoch eine klare Antwort: «Er hat mir den Auftrag gegeben mich zu öffnen und das habe ich umgesetzt.»

Live-Show auf SRF 1 mit Freschta Akbarzada am Samstag, 5. April, 20.10 bis 22.50 Uhr. Weitere Live-Shows folgen am Samstag, 12. und 19.4., 20.10 bis 22.50 Uhr, Infos unterwww.srf.ch/thevoice

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…