Würenlos ist voll im Fussballfieber

Während des Gruppenspiels Honduras – Schweiz am Mittwochabend vergangener Woche sorgten mehrere Hundert fussballbegeisterte Zuschauer während des Public Viewings für eine aufgeheizte Stimmung im Festzelt der Würenloser WM-Bar.

Beim Spiel gegen Honduras herrschte noch Freude in den Gesichtern nach dem 2:0 für die Schweiz. Foto: sw
Beim Spiel gegen Honduras herrschte noch Freude in den Gesichtern nach dem 2:0 für die Schweiz. Foto: sw

«Wir zeigen fast jedes Spiel. Wenn die Schweizer Nationalmannschaft spielt, werden wir regelrecht überrannt», kommentiert Bar-Organisator Markus Städler aus Würenlos den Zulauf. Mit Schweizer Spielen ist seit Dienstagabend zwar Schluss. Der Verein «Sportsfreunde Würenlos», den er zusammen mit Freunden gründete, wird aber an den Spieltagen auch nach dem Aus für die Schweizer Nati mit nahezu 50 freiwilligen Helfern hinter Bar und Grill im WM-Festzelt hinter der Reithalle für Fussballfans bereit sein.

Die Idee für ein Würenloser Public Viewing ist nicht neu: Bereits ab 1994 gab es alle zwei Jahre eine Festwirtschaft begleitend zu den Spielen der EM und WM. Doch die erste Generation der Organisatoren hörte 2008 auf. «Wir griffen den Gedanken nun wieder auf», erklärt Städler, «um diese Tradition weiterzuführen.» Die Unterstützung der verschiedenen Fangemeinden ist dabei für das OK Programm: An länderspezifisch dekorierten Tischen teilen sie Freude und Trauer mit den Fussballfans. Am Mittwochabend hingegen duftete es nach Raclette im Festzelt, «das machen wir immer während der Spiele unserer Nationalmannschaft», so Städler. Zwischen den drei Toren der Schweizer Gewinnerelf stand dann aber doch das Mitfiebern der Gäste im Vordergrund, wie auch Mesi Markwalder als ehemaliges Mitglied der ersten Generation der WM-Bar festhält: «Es ist einfach spannender, gemeinsam zu schauen, und wunderbar, dass es in Würenlos wieder möglich ist.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos17.07.2025

Im Notfall wird in der Praxis geholfen

Vor zweieinhalb Jahren haben die Geschwister Kunz und Keller in Würenlos ein Ärztezentrum eröffnet – und nach einem Jahr erweitert. Nun ziehen sie Bilanz.

Livi…

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…