Verdienen sich Ausflug

Um den Zusammenhalt seiner Klasse zu fördern, organisiert Lehrer Patrik Blaser einen Kuchenverkauf.

Fünftklässler verkaufen mit ihrem Lehrer Patrik Blaser Gebäck und finanzieren sich so einen Ausflug. Melanie Bär

«Wollen Sie ein Stück Kuchen kaufen», fragen die Schülerinnen und Schüler vergangene Woche die Coop-Kundschaft. «Bei mir hat die ganze Familie beim Backen mitgeholfen», sagt Miro, der Linzertörtli und Zopf buk. Die meisten Vorbeikommenden freuen sich über die Aktion und kaufen fleissig ein. Mehr als 800 Franken nehmen die Primarschüler am Mittwochmorgen ein. Damit wollen sie einen Ausflug, ein Lager oder eine andere Aktivität finanzieren. «Am liebsten in den Europapark», sagt Sophia. «Oder ins Kino», erwidert ihr Mitschüler.

Klassengeist stärken

«Ich bin überwältigt von der Partizipation der Eltern und Schüler», sagt Patrik Blaser. Er unterrichtet die Schüler seit Sommer und will mit der Aktion den Zusammenhalt fördern. Weil die Schüleranzahl der 4.-Klässler im Sommer die normale Klassengrösse überschritt, wurde eine zusätzliche Klasse geschaffen: die 5d. Der Teamgeist funktioniere schon gut, sagt Patrik Blaser zufrieden. Mit dieser Aktion und dem dadurch möglichen Anlass will er den Zusammenhalt weiter stärken. Sophia schaut ihn selbstbewusst an und sagt: «Wir sind mit Ihnen auch zufrieden.»

Dieses Kompliment freut ihn. Er selbst habe seine Schulzeit keineswegs nur positiv erlebt. «Ich hätte mir mehr Geduld und Verständnis von Seiten der Lehrpersonen gewünscht», sagt er. Nach einer kaufmännischen Lehre, fünfjähriger Anstellung bei der Non-Profit-Organisation «ForAfrika», die Kinder in Afrika unterstützt, fehlten ihm alleine im Homeoffice während der Corona-Pandemie die Menschen. Er meldete sich an der Pädagogischen Hochschule in Brugg an und lässt sich jetzt berufsbegleitend zum Primarlehrer umschulen. «Damit ich der Lehrer sein kann, den ich mir als Kind selbst wünschte», sagt er. Vergessen hat er die NGO allerdings nicht: «Ich möchte nach dem Studium unbedingt wieder einmal einen Einsatz in Afrika machen mit der NGO.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…