Trotz mehr Fluglärm: Die Gemeinde unterstützt den Flughafen Zürich

Obwohl Würenlos mehr Fluglärm droht, unterstützt der Gemeinderat die Änderungen des Betriebsreglements des Flughafens Zürich.

Neue Abflugrouten werden für mehr Fluglärm über Würenlos sorgen. (AZ Archiv)

Neue Abflugrouten werden für mehr Fluglärm über Würenlos sorgen. (AZ Archiv)

Anton Möckel (AZ Archiv)

Anton Möckel (AZ Archiv)

Wettingen hat vergangene Woche eine Einwendung beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) erhoben und wehrt sich damit gegen die neuen Abflugrouten des Flughafens Zürich.

Auch Würenlos würde mit diesen Änderungen stärker durch Fluglärm belastet werden. Trotzdem hat der Gemeinderat von einer Einwendung abgesehen.

«Wir haben die Möglichkeit diskutiert und uns dagegen entschieden», sagt Gemeindeammann Anton Möckel. Die Vorteile, die durch die Änderungen des Betriebsreglements des Flughafens Zürich entstehen, überwiegen. So sollen sich die Flugzeuge auf Start- und Landebahn in Zukunft weniger kreuzen.

Dies führt zu mehr Sicherheit auf dem Flughafen. «Wir unterstützen eine Verbesserung des Flughafenbetriebs», so Möckel. Schliesslich seien auch viele Anwohner der Gemeinde auf die Nähe zum Flughafen angewiesen.

Daher gewichte der Gemeinderat die Sicherheit des Flughafens höher als der zusätzliche Fluglärm, der durch die Änderungen der Flugrouten entsteht. «Und es muss niemand in Würenlos ein Gespräch unterbrechen, wenn ein Flugzeug vorbeifliegt», sagt Möckel.

Stellungsnahme eingereicht

So hat die Gemeinde Würenlos lediglich eine Stellungnahme eingereicht. Darin spricht sich die Gemeinde auch klar für eine verbindliche Einhaltung der Nachtruhe aus: So sieht der Flughafen vor, dass künftig nach 23 Uhr deutlich weniger Flieger starten sollen.

«Gleichzeitig spricht sich der Gemeinderat aber auch dezidiert gegen jegliche überdimensionierten Kapazitätserweiterungen des Flughafens Zürich aus», so Möckel.

Vonseiten der Würenloser Bevölkerung hat der Gemeinderat wenig Reaktionen bezüglich des steigenden Fluglärms erhalten. «Einzelne Personen haben sich dagegen ausgesprochen, doch es hat sich keine Gruppierung gegen den Fluglärm gebildet», erklärt Möckel. So habe auch dieser Umstand den Gemeinderat in seiner Entscheidung, keine Einwendung einzureichen, bestätigt.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…