Teilnahmerekord an der Plauscholympiade

Am Samstag, 3. Mai, ging in Würenlos die 28. Plauscholympiade über die Bühne – ein sport­licher Grossanlass für Kinder, der einmal mehr durch Spiel, Bewegung und fröhliche Gesichter glänzte.

Mit Wasserbecher Hindernisse überwinden – dabei waren Geschicklichkeit, Teamarbeit und Tempo gefragt.   zVg

Mit Wasserbecher Hindernisse überwinden – dabei waren Geschicklichkeit, Teamarbeit und Tempo gefragt. zVg

Angefeuert durch das Publikum fanden bei der Sprintbahn die Finalläufe statt.zVg

Angefeuert durch das Publikum fanden bei der Sprintbahn die Finalläufe statt.zVg

Mit rund 210 Teilnehmenden in Viererteams war so viel los wie noch nie, auch Kindergartenkinder durften dieses Jahr erstmals mitmachen und waren mit vollem Eifer dabei. Die Kinder durchliefen verschiedenste Disziplinen, bei denen Geschicklichkeit, Teamarbeit und Tempo gefragt waren. Da galt es etwa, mit Trottinett, Bobbycar und Co. möglichst schnell durch einen Parcours zu flitzen, mit Wasserbechern Hindernisse zu überwinden oder den Unihockeyball gekonnt ins Tor zu manövrieren. Ein besonderes Highlight war natürlich wieder die Schmierseifenbahn – ein feuchter Spass mit viel Tempo, bei dem so manches Kind mit einem breiten Grinsen ins Ziel rutschte. Nach einem Tag voller Bewegung, Spiel und guter Laune versammelten sich alle bei der Sprintbahn für die Finalläufe. Unter lautstarkem Jubel wurde noch einmal alles gegeben, bevor die schnellsten Würenloserinnen und Würenloser gekürt und in der Mehrzweckhalle geehrt wurden.(zVg)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…