Teilnahmerekord an der Plauscholympiade

Am Samstag, 3. Mai, ging in Würenlos die 28. Plauscholympiade über die Bühne – ein sport­licher Grossanlass für Kinder, der einmal mehr durch Spiel, Bewegung und fröhliche Gesichter glänzte.

Mit Wasserbecher Hindernisse überwinden – dabei waren Geschicklichkeit, Teamarbeit und Tempo gefragt.   zVg

Mit Wasserbecher Hindernisse überwinden – dabei waren Geschicklichkeit, Teamarbeit und Tempo gefragt. zVg

Angefeuert durch das Publikum fanden bei der Sprintbahn die Finalläufe statt.zVg

Angefeuert durch das Publikum fanden bei der Sprintbahn die Finalläufe statt.zVg

Mit rund 210 Teilnehmenden in Viererteams war so viel los wie noch nie, auch Kindergartenkinder durften dieses Jahr erstmals mitmachen und waren mit vollem Eifer dabei. Die Kinder durchliefen verschiedenste Disziplinen, bei denen Geschicklichkeit, Teamarbeit und Tempo gefragt waren. Da galt es etwa, mit Trottinett, Bobbycar und Co. möglichst schnell durch einen Parcours zu flitzen, mit Wasserbechern Hindernisse zu überwinden oder den Unihockeyball gekonnt ins Tor zu manövrieren. Ein besonderes Highlight war natürlich wieder die Schmierseifenbahn – ein feuchter Spass mit viel Tempo, bei dem so manches Kind mit einem breiten Grinsen ins Ziel rutschte. Nach einem Tag voller Bewegung, Spiel und guter Laune versammelten sich alle bei der Sprintbahn für die Finalläufe. Unter lautstarkem Jubel wurde noch einmal alles gegeben, bevor die schnellsten Würenloserinnen und Würenloser gekürt und in der Mehrzweckhalle geehrt wurden.(zVg)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…